Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 556
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0564
4

556 Psychische Studien. IV. Jahrg. 1,2. Heft. (Dezember 1877.)

praktische Erfahrungen vorangegangen? — tiefes Schweigen
oder hochmüthiges Abweisen wird antworten.

Wo der grosse Geist erstaunt zurücktritt, stumm-verlegen,

Da springt der kleine keck hervor, gesticulirtund schwatzt verwegen!

Höchst erstaunlich waren nun bald die Kesultate, als
(1 t Sohn Alfred Firman, der inzwischen mit Graf de BalleCs
Zirkel in Paris, unter strengen Privat arrangements seine
Kraft enorm gesteigert, zum Besuche nach Manchester
kam. Die nun zu grösserer Deutlichkeit entwickelten Gestalten
, obgleich immer dieselben, wer immer von den
dreien (Mrs. Firman, Dr. Monck oder Alfred Firman) im
Cabinet sass, dränier, mehr vor, als die Anwesenheit
Alfred'$, dessen Gestalten, zuweilen 4—0 zugleich mit ihm
gesehen, sich im Zimmer bewegten, hier neue Kraft gab.
Manche bedeutende Einzelheiten übergehend, führe ich den
Leser auf ein Ereigniss, welches, im letzten Juni erlebt,
alles bisher Erfahrene bestätigte und zugleich verdunkelte.
Bisher war die räthselhafte Erscheinung „ßertie" gleichsam
fragmentarisch in's Gesichtsfeld getreten. Hände, Gesicht,
Büste, zuweilen auch ganze Figur, aber immer nur momentan
und schiebend, deuteten auf schliessliehe Gesammt-
materialisation - und diess wurde mir beim letzten Besuch
Alfred Firmarts in wunderbarer Weise zu Theil. Er
nahm seinen Sitz in der Ecke des Zimmers hinter einem
Vorhang, seine Mutter sass neben mir rechts, ein junger
Verwandter links. Beleuchtung hinreichend, Alles zu erkennen
. Schweres Athmen und Stöhnen verrieth Ziehen
der Kiaft, und nun theilte sich der Vorhang: Berüe trat
schwankend, wie ungewohnt des Erdengrm.des, langsam \ ov
und liess den Vorhang hinter sich zusammenfallen. Eine»
Fülle von Haaren fiel bis aufs Knie herab, sie näherte
sich mir und streckte mir die Hand entgegen, mir so wohlbekannt
in der Bildung durch den Abdruck. Ich grub
meine Hand in die reichen Locken und erkannte die Farbe
als dieselbe der einzelnen Locken, welche ich früher erhielt.
Sanft glitt sie zurück durch die Gardine, aber bald darauf
zog sie dieselbe heftig bei Seite und — da sass Alfred,
mit geschlossenen Augen zurücklehnend auf dem Stuhl, sie
stand daneben, auf ihn zeigend, wie um zu sagen: /?Diess
für die Welt — mein Besuch galt Euch!" Den weihevollen
Eindruck des Ganzen vermag ich nicht r/u beschreiben.
Es war wie die Freude, einen Besuch aus der Ferne «Midlich
„landen" zu sehen nach langem Grüssen und Winken,
während die Wellen das Schiff immer wieder dem Ufer
entrücken! — Am nächsten Abend dieselbe Erscheinung,
aber diesmal konnte ich den Arm sehen, welcher wie ein


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0564