Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 573
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0581
A. Joy: Zauberkünstler und Spiritualismus.

573

schiedenem Hass gegen den Spiritualismus erfüllte Person,
noch ein persönlicher Freund Ihres so „erfahrenen" Corre-
spondenten, und soll darauf verpflichtet werden, diese Bedingungen
zu erfüllen, und auch sonst von unseren zwei
Ernannten als angemessen erklärt werden. Diese zwei Ernannten
sollen nun Jeder nicht weniger als einen, nicht
mehr als zwei Mitglieder zum Comife hinzu wählen dürfen.
Ich dagegen will drei Medien stellen, von denen Stade eins
sein soll, wenn er will, und mit einem Jeden von ihnen
soll das Comite gleich viele Sitzungen halten, welche die
Zahl sechs nicht übersteigen, je nachdem es mein Ernannter
für nöthig finden wird, und bei diesen Sitzungen soll jener
Erfahrene zugegen sein. Alle Phänomene, welche von allen
Mitgliedern des Comite's beobachtet werden mögen und die
meinem Ernannten als der Protocollirung werth erscheinen,
sollen von den sie beobachtenden Mitgliedern protocollirt
werden, deren Jedes sich selbst unterzeichnet, oder einen
vereinten Berieht sofort nach der Sitzung abfassen und ihn
dem dritten oder fremden Mitgliede überhändigen. "Der Erfahrene
kann so viele Sitzungen mehr halten mit den besagten
Medien, als er dafür zu bezahlen wünscht, aber kein
Mitglied des Comite s soll genöthigt sein, diesen extra Sitzungen
beizuwohnen, wenn es ihm nicht beliebt.

„Der Erfahrene soll hierauf dem Comite eben so viele
Sitzungen geben, welche die Zahl der von mir erforderten
Sitzungen mit Medien nicht doppelt übersteigen, und nicht
länger als sechs Monate dafür in Anspruch nehmen, es sei
denn, er erhielte die Einwilligung Aller dazu. Wenn die
Majorität des Comite/s entscheidet, dass der Erfahrene
durch Zauberkünstelei oder natürliche Mittel hervorgebracht
hat, oder dass er sonst irgend Einen gefunden hat,
welcher so nur ein einziges von den Phänomenen, welches
von meinem Ernaniiteii* 5ls solches zu Protokoll genommen
gewünscht, und das durch eines meiner drei Medien bewerkstelligt
wurde, hervorbringen kann unter denselben Bedingungen
, wie diejenigen sind, unter denen der Erfahrene
oder sein Helfershelfer dieselben hervorgebracht haben
sollte, so werden ihm die Vertrauensmänner die 1000 Pfd,
Sterling aus!ländigen. \V«jiui er aber das zu thuu verfehlt,
so soll Er alle Unkosten bezahlen, zu welchem Behufe Er
50 Pfund Sterling im Vouhis bei denselben Vertrauensmännern
deponireu »oll.

,.Oder auch, wenn er die Majorität des Comite's überzeugt
, dass er durch so^. Zauberkünstelei oder natürliche
Mittel 'alle', oder doch "einige von den 'Manifestationen*
hervorbringen kann, welche bei der in Ihrem Artikel doppelt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0581