http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0021
Mein in einen C41uekaul- u. Vorwärtsruf verwandeltes Abschiedswort, 13
nehmend, legte ich selbige so auf den Tisch, dass sie über
einem Stückchen Schieferstift ruhte, obgleich sie dasselbe nicht
berühren konnte. J n dieser Lage hielt ich die Schiefertafel
lest nieder mit meinem Ellbogen. Eine von SladeJs Händen
ergriff ich dann mit der ineinigen, und die Pin gerspitzen
seiner anderen Hand berührten bloss die Schiefertafel.
Während ich genau beide Hände Stade?s überwachte, welche
sich nicht wahrnehmbar bewegten, war ich gewiss sehr erstaunt
, ein Kritzeln anscheinend auf der unteren Seite des
Tisches vor sich gehen zu hören; und als die Schiefertafel
aufgehoben wurde, fand ick die Seite, welche dem Tische
zugekehrt war, mit Schrift bedeckt.' — Er berichtet auch,
dass ein ähnliches Resultat an anderen Tagen erhalten
wurde; ferner erhielt ein hervorragender wissenschaftlicher
Freund Schrift auf einer reinen Schiefertafel, als sie ganz
allein in seiner eigenen Hand gehalten wurde, während
beide Hände Stades auf dem Tische lagen.'
„Wenn das Obige wahr ist, würde die Thatsache des durch
eine mir ganz fremde Wirkungskraft erzeugten Schreibens
stärker begründet worden sein, wenn es auf des Professors
in ein Kästehen eingeschlossener Schiefertafel \orgekommen
wäre? Ich gl mibe, der Leser wird mit mir darin übereinstimmen
, zu behaupten, dass diess nicht der Fall sein würde.
„Andererseits, wenn solches stattgefunden hätte und ein
Berieht darüber veröffentlicht worden wäre, so würde diess
nur als eine Anreizung für Andere gedient haben, irgend
omen Plan heraufzubeschwören, wodurch sie das Auftreten
der Erscheinungen verhindern könnten, anstatt damit sich
zu befriedigen, deren Augenzeugen in der einfachen Weise
zu sein, in welcher sie geschehen. Meinem Verständnisse
will es ebenso vernünftig erscheinen, den Draht zu durchschneideirund
dann den Opentor aufzufordern, Ihre Botschaft
zu soiukn, nls es ist, die Bedingungen zu verletzen,
welche die Ei fahrung mir als wesentlich hei diesen Experimenten
gelehrt hat, um erfolgreiche llesultate zu erhalten;
und wenn der i'orscher im Geiste eines Suchers nach Wahrheit
kommt, anstatt zu versuchen, mich als einen Betrüger
erweisen zu wollen, so werde ich überaus glücklich sein,
mich mit ihm zu weiterer Verfolgung dieser Experimente
zu vereinigen. — Ganz ergebenst
,,lhr
„Henry Hlade"
*iLntidoh. S, I pper Hedford-place,
den 22. September 1876."
(Siehe „Psychische Studien4*, Mai-Heft 1877, S. 20U ff.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0021