http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0028
20 Psychische Studien. V. Jahrg. L Hett. (Januar 1878.)
Verhalten oder vollends durch ausdrückliche Erklärung
seiner Zustimmung zu den atheistischen JJaccket'sehen und
identischen Tendenzen der Mitarbeiter der Zeitschrift:
„Kosmos," die Insinuation einiger Materialisten oder Hylo-
zoisten, dass der Deismus seiner ersten Schriften über die
Abstammungslehre nur ein weltkluger (d. Ii. heuchlerischer)
Aushängeschild gewesen sei, bestätigen sollte. Nun tritt
in der vorliegenden Schrift ein deutscher Naturforscher
rückhaltlos für die Wahrheit des Spiritualismus in der
speeifischen Gestalt des Spiritismus (der Wirklichkeit des
Verkehrs der Abgeschiedenen mit den irdisch Lebenden)
ein. Dieser Mann hat sein ganzes Leben — oO bis 40 Jahre
— der sorgfältigsten Forschung gewidmet, vorwiegend der
Naturwissenschaft, und sich durch eine nicht geringe Anzahl
kenntnissreicher und geistvoller Werke einen berühmten
Namen erworben. Wir erwähnen von seinen Schriftenr
Blicke in das verborgene Leben des Menschen; Die Natur
im Lichte philosophischer Anschauung (Naturphilosophie);
Grrundzüge der Ethnographie; Die Anthropologie in zwei
Bänden; Anthropologische Vorträge; Ueber das Seelenleben
der Thiere. *) Das direkt bezügliche Werk: Die mystischen
Erscheinungen der menschlichen Natur erschien in zwei
Bänden, in J. Auflage 1861 und iu zweiter 1S<2. In der
ersten Auflage dieses Werkes, dtssen Veröffentlichung schon
nicht geringe Freiheit von Menschenfurcht voraussetzte,
beschäftigte sich Perty mit den magischen Kräften des
Menschen und ging kaum weiter, als die Möglichkeit
eines Geister Verkehrs einzuräumen. Aber in der Zwischenzeit
von der 1. zur 2. Auflage Hess er sich zum Theil auf
die früheren, zum Theil auf die unterdessen hervorgetretenen
spiritualistischen (spiritischen) Erscheinungen ein, überzeugte
sieh, mit aus eigenen Beobachtungen, von der Keaiität eines
Theils dieser Erscheinungen und trat nun mit demselben
Muth für sie ein, wie er es früher für die magischen im
irdischen Menschen gethan hatte. Die vorliegende Schrift
schliesst sich nun an die zweite Auflage der „Mystischen
(magischen) Erscheinungen44 an, ohne darum für sich unverständlich
zu sein. Wie alle Schriften des Verfassers,
zeichnet sich auch die vorliegende durch Iteichhaltigkeit
des Stoffs, durch Unbefangenheit und Unabhängigkeit des
Urtheils, durch Umsicht in der Aulfassung und Kritik der
*) Vorträge sind von ihm erschienen: 1. „Ueber die Bedeutung
der Anthropologie etc., 2. Ueber die Seele, 3. Ueber die Grenzen der
sichtbaren Schöpfung nach den jetzigen Leistungen der Mikroskope
und der Fernr&hre. Die Angabe der Schriften Paty's ist damit
noch keineswegs erschöpft.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0028