http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0029
Prof, Hoffmann: Ree. üb. Perty's „Der jetzige Spiritualismus". 21
verschiedenen Nüancen unter den Spiritualisten und durch
Mässigung und Leidenschaftslosigkeit aus.
Nach einer sehr beachtenswerten Vorrede theilt der
Verfasser seine Schrift in vier Abtheilungen: AbtheilungI
erörtert einleitend Reichenbactis Od mit Beziehung auf
Fechner's ^Erinnerungen an die letzten Tage der Odlehre
und ihres Urhebers", Sympathie und Antipathie, Traum,
Mesmerismus, HallucinationundVision, die Mariaphanicn*) etc.
Abtheüung 11 gibt eine Skizze des jetzigen Spiritualismus,
verbreitet sich eingehend über die constatirten Phänomene,
über dio sp. Mittlerschaft (Mesitie) und führt mit kritischen
Beleuchtungen die einzelnen wichtigsten Mittlerinnen und
Mittler sammt ihren veröffentlichten Manifestationen vor.
Hier erhält der Leser Kenntnis» von den Begebenheiten
der Schwestern Fox, der Mrs. Guppy, Msr. Fay, Miss Marshall
etc., Julie v. Güfdenslubbe, Adelma v. Vay,**) dann von
dem merkwürdigen Daniel Ihme, von Foster, den Brüdern
Eddy etc., den Davenpotls, von Tylor etc., Bougier. Ostro-
gradsky etc. Hier werden denn auch die Wirkungen der
Unsichtbare)), die erstaunlichen Materialisationen in ihren
zahlreichen Verschiedenheiten und die den Unkundigen
ebenso unglaublichen und doch auf das Unleugbarste constatirten
Geister -Photographieen vorgeführt. Diese Abtheilung
schliesst mit höchst merkwürdigen besonderen Angaben
einiger Beobachter: Edmonds, KD. Owen*, Leon Favre*
ClavairtßZ etc., welche zu beachten (S. 183—497) wir dem
Leser besonders empfehlen. Wo möglich von noch grösserer
Wichtigkeit ist der Inhalt der III. Abtheilung: „Verwandte
Erfahrungen der Vergangenheit und Gegenwart." Wir heben
nur einige der wichtigsten Rubriken dieser reichen Abtheilung
hindeutend hervor: ,,Das Wunder und die Magie,
Doppelgängerei, Fernwirkung Sterbender, die AVunder Jesu,
Keine Auferstehung, Zauberei der wilden Völker, Hindus,
Ekstase, Stigmatisation, magisches Erkennen, Divination,
Durchschauen anderer Personen, Linne über Wahrsagung,
*) Oscar Schmidt meint zwar: „Die naturwissenschaftlichen Grundlagen
der Philosophie des Unbewuasten." S. 8 die Hachenbach'mhe
Odlehre todtgesehlagen zu haben, aber er zeigt nicht, dass er von
dem ganzen Gebiete des Magnetismus, Somnambulismus, Odismus
auch nur das Mindeste verstehe. Schon Dr. Berthelen hat Reichen-
hfwh gegen verdächtigende Angriffe in Schutz genommen (Psyche,
redig. von Dr. Berthelen, Grossenhain, Eafjntr, 1865, I, 56—72) und
seine Beobachtungen sind von englischen Magnetiseuren in den Hauptsachen
bestätigt gefunden worden.
•*) Freitrau Adel na v. Vay findet mehrere Angaben Perhfs über
sie, ihre Erziehung, Richtung u s. w. unrichtig. Es empföhle sich
der geehrten Redaktion, die edle und hochbegabte Dame zur Richtige
Stellung jener Angaben für die Psych. Studien aufzufordern. (Fit! D. R.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0029