Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 51
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0059
Prof. Friedr. Zöllner in Leipzig über Mr. Slade's Mediumschaft. 51

Faraday nebst vier Tafeln. (Leipzig, Verlag von L. Staack-
mann, 18*8.) XITT, 73:! S. gr# 8» Preis: 13 M. 50 PI

Dieser inhaltreiche erste Band enthält folgende Kapitel:
Einleitung: Ueber die sittlichen Grundlagen der Wissenschaft
. Abhandlungen: — 1. Ueber Wirkungen in
die Ferne. — 2. Ueber Emil du Bois-Reymond's Grenzen des
Naturerkennens. — 3. Ueber die Ableitung der Newton-
sehen Gravitation aus den statischen Wirkungen der
Elektrizität. — 4. Ueber die Ableitung der Reibung und
ihrer Gesetze aus den dynamischen Wirkungen der
Elektrizität. — 5. Ueber die Existenz bewegter elektrischer
Theilchen in allen Körpern. — 6. Ueber die Ableitung
der Adhäsion und Oohäsion aus den dynamischen
Kräften der Elektrizität. — 7. Ueber die m e c h a n i s c h e n
Wirkungen des Lichtes und der strahlenden Wärme. —
8. Ueber die magnetischen Wirkungen des Lichtes
und der strahlenden Wärme. — 9, Ueber die elektrischen
Wirkungen des Lichtes und der strahlenden Wärme. —
10. Radiometrische Untersuchungen. — J t. Ueber die
elektrische Emissions-Hypothese. — 12. Kosmische Anwendungen
der elektrischen Emissions-Hypothesen. — 13. Thomsons
Dämonen und die Schatten Dialogs.

Für uns selbst, wie für unsere geehrten Leser, bietet
aber die 13. Abhandlung: — „ Thomson1 s Dämonen und
die Schatten Platds*' — von Seite 7J0 bis zur Schlussseite
732 ein ganz unerwartetes und desshalb völlig überraschendes
Interesse, weil in ihr wohl zum ersten Male \on
einem so exaeteu Universitäts - Professor der Neuzeit in
Deutschland der über den Phänomenendes spirituaiistischen
oder spiritistischen Mediumismus bisher fast allgemein verhängt
gewesene gelehrte Bannfluch plötzlich aufgehoben,
und eine in den Amialen unseres bonst als bloss illusorische
Zauberei und Hexerei des L9. Jahrhunderts in seinen
Wissens-Kreisen fast absolut verfehmten Forschungs - Gebietes
ganz »unerhörte Ehrenrettung eines solchen überall
als Schwindler und Betrüger verschrieenen, verfolgten und
schliesslich polizeilich a usgewiesenen Hexenmeisters, des
amerikanischen Mediums Mr. llniry Stade, der sich gegenwärtig
in St. Petersburg gleichsam in deutscher Verbannung
befindet, unseren staunenden Blicken Schwarz auf Weiss
beglaubigt dargeboten wird.

Vereins zu Frankfurt am Main, geb. am 8. November 1834 in Berlin,
Verfasser von „Vl'otometrFchen Hntersuehungen" (1859—05), „Ueber
^'e Natur der Kometen,4' (1*72) „Principi^n einer elektro-ttynamisehen
Theorie der Mateiie," (1816,, u. a., .Erfinder des Keversiona-Spektros-
kops, — Die Eed.

4*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0059