http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0060
52 Psychische Studien. V. Jahrg. 2. lieft. (Februar 1878.)
Mr. S l ad ei s Prüfung, sowie überhaupt
die Erforschung der medium istischen Phänomene
, ist somit in Deutschland in das
erste Stadium wissenschaftlicher Erforschung
und öffentlicher gelehrter E r ö r t e -
r u n g e i n g e t r e t e n , *vas wir hiermit voll dankbarer
Genugthuung gegen die Urheber und Theilnehmer dieser
ersten exaeten Prüfung constatiren.
Wir haben selbstverständlich nur das Rocht, die einzig
und allein unsere speeiellen Angelegenhei'en berührenden
Dinge aus dem in jeder Beziehung kostbaren Werke und
dessen letzter Abhandlung für unser Journal herauszuheben,
wollen aber gleich von vornherein bemerken, dass in dem
also Herausgehobenen Vieles nicht so ganz und voll ohne
gründliche Leetüre des Vorhergehenden \ erstanden werden
wird, weshalb wir einem Jeden den Ankauf des gediegenen
Werkes selbst und sein Studium aui das dringendste
empfehlen.
Schon das Motto dieser Abhandlung verräth uns, wessen
wir uns bei dem energischen und nur wahrheitliebenden
Charakter unseres Verfassers zu versehen haben. ,Jn der
Geschichte der Wissenschaft giebt es keinen Appell an
Barmherzigkeit,'* lautet es nach P. G. T<nt\% eines in Edinburgh
noch lebenden Physikers, eigenem Ausspruch, und
Heri Professor Zöllner geht demgemäss sofort mit Herrn
Professor HelmhoHz in Berlin, als dem deutschen Mit-Ueher-
setze** des „Handbuches der theoieti>eheu Phvsik" von Sir
Willwm Thom^m und Prof. P, G. TaiK in ein strenge*. Gericht
, weil orderen völlig ungesunde und oft ganz unwissenschaftliche
Anschauungen in Deutschland zu popularisiren
und einzubürgern suche. Eine solche ungesund** Anschauung
findet Zoltner z. I>, in //. Uausiu^ Abhandlung: „Ueber
eine von Herrn Tail in der mechanischen W'ärmetheorie
angewandte Schlussweise*' in Püggen lor/fs „Annahm der
Physik und Chemie'*, September- He/t 1*77, niedergelegt
über Talfs ernsthafte Mittheilung von Maxirelfs kinetischer
Gastheorie, in wel her angenommen virch dass in einer
Gasmasse seihst dann, wum keine Strömungen m ihr stattfinden
und ihre Temperatur durchweg gleich ist. die Moleküle
ungleiche Geschwindigkeiten haben. Ma.nrrll s<*tzt nun den
Fall, beliebtet Toit weiter, dass solche imaginäre A\ esen,
welche Thansau vorläufig Dämonen leimt, kloine Geschöpfe
ohne Beharrungsvermögen, \ou ausserordentlicher
Sinnesschürfc und Intelligenz und wunderbarer Beweglichkeit
, — die Partikelchen eines Gases überwachten, welches
sich in einem Gefässe befände, worin eine Scheidewand
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0060