Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 59
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0067
Eine Materialisations-Prüfangs-Sitzung mit Mr. W. Eglington* 59

No. 2 Vernon-place, Bloomshury-square in London, wurden,
hier noch mitzutheilen. Folgende sind die nackten That-
sachen auf die wir uns beschränken, um die exacte Natur
der Phänomene und den Werth der angewendeten Prüfungsmittel
klar an's Licht zu stellen.

1) Die Sitzung fand statt in dem Vorderzimmer des
ersten Stocks. Quer über einen Eckwinkel dieses Zimmers
wurde ein Vorhang von schwarzem Calico gezogen, den
Einer von uns (Mr. Tebb) aufmachen half, während wir
Alle den so abgeschlossenen Eckwinkcl untersuchten und
fanden, dass er von jeglichem Dinge, das Etwas hätte
verbergen können, absolut Irei war. Ungefähr zwölf Damen
und Herren waren zugegen, welche in einem dem Vorhang
gegenüber befindliehen und etwa acht bis zehn Fuss von
ihm entfernten Halbkreise sassen.

2) Wir untersuchten zuerst theilweise Mr. Eglingion,
indem wir ihm seinen Bock auszogen, seine Taschen visi-
tirten und ihn sorgfältig über seinen ganzen Körper befühlten
, so dass wir überzeugt waren, dass kein Apparat
an seiner Person verborgen sein konnte. Er nahm hierauf
seinen Sitz auf einem Stuhle hinter dem Vorhang ein.
Die Thüren des Zimmers wurden von Mr. Wallace verschlossen
und verriegelt; derselbe beaufsichtigte auch das
Gaslicht, drehte es niedrig und hoch, so wie die control-
lirende Stimme es befahl.

3) Nach einigen Minuten erschien eine undeutliche
weisse Gestalt an der Öffnung des Vorhanges. Nach einer
weiteren Zwischenpause kam das Medium in anscheinender
Verzückung hervor und machte mesmerische Striche gegen
den Cirkel, um ihn zu harmonisiren, wie es sagte. Es ging
hierauf hinter den Vorhang, und fast augenblicklich (in
einer oder zwei Sekunden) zeigte sich eine grosse, weisse
Gestalt an der Oeffnung der Vorhangsflügel, während das
Medium in dunkle Sachen gekleidet war.

4) Kurz nachher erschien die schöne Gestalt „Abdullahs,"
und nach mehreren Auftritten und Abgängen kam sie
heraus in den Cirkel, ganz dicht zu der Stelle, wo Mr. Wallace
unter dem Gaslichte sass, welches zwar ganz niedergeschraubt,
aber doch noch hinreichend hell war, um ihn ihre Gesichtszüge
deutlich erkennen zu lassen. Die Erscheinung war
die eines grossen, in reine weisse Gewände gehüllten
Mannes, die er auf den» Fussboden nachschleppte, und er
war mit einem Turban bedeckt, an dessen Stirnseite ein
Juwel gleich einem Diamanten funkelte. Sein Gesicht war
schwarz, trug schöne Züge und eine hervorragende Nase,
und ein enorm schwarzer Knebelbart, der sich mit einem ver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0067