Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 64
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0072
64 Psychische Studien. V. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1878.)

Wenn Herr Baron v. Heilenbach in seinen Mittheilungen
erwähnt, dass die Einhüllung und Versicherung (Fest-

ausschliesslichen Gebrauch nur der Schiefertafeln und Stifte des
Comite's, und nicht seiner eigenen mitgebrachten, gestatte. Wenn
unter diesen vier, uns ais zur Widerlegung al'er wesentlichen Einwürfe
gegen die Echtheit seiner mediumistischen Kraft hinreichend
erscheinenden Prütungs-Bedingungen, welcho zur vollen Ueber-
-zeugung einer nicht-taschonspielerisclien Wirksamkeit des Mediums
mit fast absolutem logischem Zwange führen müssen, sich sogenannte
Geisterschrift in mehreren Sprachen zwischen zwei Schiefertafeln
wie von selbst erzeugt, dann wird die Thatsächlichkeit
einer wirklich echten uiediumistischen Kraft ununwtössiich und unangreifbar
erwiesen sein, auch wenn dieses Factum von einem
Comifi von nur drei Prütungsmitgliedern der exactcn Wissenschaften
nur €iu einziges Mal in Deutschland constatirt werden sollte. Und
zu dem Allen sollte Mr. Stade von vornherein, sobald er in einer
grösseren Stadt aufzutreten gedenkt, *nit vorher gut ausgearbeiteten
Bedingungen sowohl seine Freunde wie ehrlichen, d. h. sich überzeugen
wollenden Gegner selbst öffentlich herausfordern.

Bei Schreibung meiner Flugschrift ha*te ich ein grosses Gesammt-
Comite von immer je 3 exacten Forschern aller an einem Universitäts
-Orte vorhandenen Fakultätswissenschaften im Sinn, welche stets
zu je Dreien jedesmal fünf seancen durchmachen sollten, um der Erscheinungen
desto sicherer habhaft zu werden, weil dieselben in ihrem
Auftreten oft launenhaft sind und zuweilen ganz versagen. Ich bestehe
auf einem also geschlossenen und in ihren Prüiungszweeken
übereinstimmenden Comit6 desshalb, weil das Zeugniss Einzelner
immer mehr oder weniger lückenhaft und als auf Selbsttäuschung beruhend
erscheinen könnte. Vor je drei exncten Beobachtern dürfte
wohl aber eine solche voraussetzungsmögliche Gesammt-ilallucination
und Illusion der Zweifler total in ihr phantastisches Nichts zerstieben.
Nur die Männer der Wissenschaft haben durch ihr Diplom bis jetzt
das unanfechtbare staatliche Autoritätsrecht erworben, als in allen
freien Künsten wirklich geübte Beobachter zu gelten. Dabei sollen
andere hochachtbare und praktische Männer von Rang und Stellung
nicht weniger gelten. Hier aber haben wir es von vornherein mit
der Ueberzeugung einer ganzen Nation durch ihre ersten wissenschaftlichen
Hauptvertreter zu thun. Mögen daher alle Classen und Rangordnungen
, die jenen etwa doch nicht glauben wollen, alsdann ihre
eigenen zuverlässigeren Vertreter entsenden - dabei aber die notwendige
Honorirung des Mediums in jeder Hinsicht für seine enorme
Müh waltung nicht vergessen, da man ja bekanntlich jede gut gehen
sollende Maschine zuvor auch mit dein nötigen Oel zu speisen hat.

An meinem eigenen Beispiele gegenüber Elcho's Angriffen in der
„Gartenlaube" «laube ich jedem tiefer Penkenden zur Genüge nachgewiesen
zu haben, dass das noch so ehrliche Zeugniss eines Einzelnen
und selbst vieler Einzelnen ohne genügende Vorkehrungen gegen alle
nur logisch erdenkbaren Augriffe nichts nützt, weil ein Einzelner
eben nicht nach allen Seiten hin sich gleichzeitig zu vertheidigen und
Alles allein vorzusehen vermag. Ein Co mite vermag das» Ich
selbst kam zu den von mir beigewohnten fünf Sitzungen in Berlin
nets nur ganz zufällig und mit Personen zusammen, die ich meist
gar nicht näher kannte und mit denen ich vorher keine gemeinsamen
und sicher überzeugenden Prüfungsanstellungen zu verabreden vermochte
. Ich befand mich somit nebst vielen anderen Beobachtern in


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0072