Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 68
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0076
IL Abtheihmg.

Theoretisches und Kritisches.

Bahn frei!

Von Christian Reimers in London.

Geehrter Herr Herausgeber!

Meine gelegentliche Fortsetzung weiterer Berichte kann
ich kaum den Lesern der „Psychischen Studien" als eine hohe,
verantwortliche Pflicht entgegenhalten, ohne ein paar Worte
behafs Abschluss des Vergangenen und Einleitung des
Konimenden ei nzuschalten.

Zunächst gestatten Sie mir, meine innige Freude darüber
auszudrücken, dass das kleine Fahrzeug, die Psych.
Studien (welches dem bombastischen Ungeheuer, dem modernen
Materialismus, ein Torpedo zu werden drohen mag)
gefährlichen Klippen entgangen ist, und wahrlich! alle
Freunde der Wahrheit, müssen mit Dank auf diese hülfreichen
kräftigen Hände blicken, so wie die Besitzer derselben
mit Stolz als auf die "Werkzeuge einer unsterblichen
That künftig zurückschauen können; denn, wenn auch die
mächtige Enthüllungen einschliessenden Thatsachen bereits
fest auf eignen Füssen zu stehen scheinen, so ist keineswegs
die Gefahr überwunden, den fürchterlichen Gegner
„blindes Vorurtheil" wieder die Oberhand gewinnen zu lassen,
so dass rohes Kriegsgeheul das Feld behauptet, wo die
Waffen ehrlicher Untersuchung bereits stumpf zu werden
scheinen, — und die dringlichsten Fragen der strebenden
Menschheit dem entarteten brutalen Materialismus (wohl
zu unterscheiden von dem echten, edlen) unterjocht zu
finden, — wie wir ja schon seine schmutzigen Tatzen in
die Werkstätte hoher Kunstbegabter sich einstehlen sehen,
um die Segnungen reiner Inspiration von der heiligen Bahn
abzulenken. Bei näherer Prüfung der Opposition, welche
dem Medium Dr. Slade entgegentritt, erkennt man das Echo
der in England erhobenen. Wie Prof. ffuxley vornehm
die Einladung zur Untersuchung als unter seiner Würde
zurückwies, so scheint Herr Professor II elmholtz in Berlin


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0076