http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0079
Christian Keimers: Bahn frei!
71
haltend, die neue Balm zu betreten, kann zur höchsten
irdischen Glückseligkeit, nämlich zur Harinonisirung der
spirituellen mit der materiellen Natur führen, während der
unbesonnene Durchbrach durch alle Hecken und Schranken
den kühnen Geistesflug im Sumpfe kläglich enden lässt,
die Flügel vergeblich schlagend, da die Füsse sich im Gestrüpp
verfangen haben. — Wenn man die Folter und
Leiden der Medien an sich ins Auge fassen wollte, so würde
man deren zeitweilige befremdliche, ja abstossende Fehlgriffe
nicht allein verzeihen, sondern natürlich finden, da
sie sozusagen zwischen den sich reihenden Anschauungen
stehen und als Heilige erscheinen sollen, wo man ihnen
kaum das Brot reicht, den Magen zu befriedigen, weil sie
quasi ausserhalb der menschlichen Gesellschaft sich befinden.
Im Hinblick auf alle diese traurigen Widersprüche möchte
ich, wie gesagt, auf die Frage: „Macht es Sie glücklich?"
mit vollem Herzen sagen: „Nein!" — aber ich setze mit viel
innigerer üeberzeugung hinzu: „Wenn Sie mir alle Schätze
der Welt bieten, meine Erfahrungen zu verkaufen und
weiteren zu entsagen, so würde ich erwidern: ,ßehalten Sie
Ihren Plunder — und lassen Sie mir das kleine Fenster,
welches eine so köstliche Aussicht bietet*/ — und die
weitere Darstellung meiner Erlebnisse wird keineswegs meine
Wärme als überschwänglicb erscheinen lassen. — Inmitten
unserer Kämpfe und bitteren Enttäuschungen aber muss
ich freudig ausrufen: wir haben gesiegt! — Die neue Gesellschaft
: die Theosoplüsten in N^w York, welche wohl das
ganze (?) Gebiet gegenwärtiger Manifestationen erschöpft (?)*)
hat, legte ihr Glaubensbekenntniss ab, in welchem sich die
Thesen um das Lebensceutrum gruppiren: experimentueller
Beweis dor persönlicl en Fortdauer nach dem Tode. Dieses
Kleinod erobert habend, mögen wir ruhiger weiter forschen,
nachdem wir ermittelt, ob wir überhaupt hier mehr wissen
sollen. Mir scheint es genug, um uns an kräftige Weiter-
förderung unserer Erdenpflichten zu mahnen, anstatt unser
Auge durch zu \iel Licht zu blenden. Man denke an
Wagners: „Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen!"
und an Fausfs Antwort.
London, 6 Manor Villas, Richrnond,
den 22, Januar tS78.
Ihr ergebner
Christian Meimers.
*) Die beiden Fragezeichen erlauben wir uns beizusetzen, ohne
desshalb den wirklichen Verdiensten der genannten ebrenwerthen
Geheim-Gesellschaft einen Abbruch thun zu wollen. — Die Red,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0079