http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0090
82 Psychische Studien. V. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1878.)
lebt ist, tliut gut, sich nicht selbst mit dem Spiritismus zu
befassen, denn er kann vermöge seines Standpunkts nur
mit Geistern im All verkehren, die oft noch weniger wissen,
als er selbst, und sich vielleicht gar ein Vergnügen daraus
machen, ihn irre zu leiten; dagegen kann jeder Mensch,
welcher erlöst ist, oder der Erlösung nahe steht, mit Geistern
auf den höhern Planelen und deien, die in der zweiten
Region stehen, verkehren und durch diese viel erfahren,
was ihm nützlich sein kann. Wenn er aber hier in der
zweiten Region steht, kann er auch mit Geistern der dritten
Region verkehren, und wenn er sehr hoch in der dritten
steht, was hier möglich ist, kann er mit Geistern noch
höherer Regionen und sogar mit Christus selbst schreiben.
Referent hat früher mit verschiedenen Geistern der zweiten
Region geschrieben, mit Francke aus Dresden, Schleiermacher
und besonders mit Baader, auch in der dritten Region
mit Petras, Paulas und Johannes. Gegenwartig schreibt er
seit einem halben Jahre mit Christus, und das Resultat
sind diese Mittheilungen, deren Veröffentlichung ihm von
Chtistus selbst aufgetragen ist." — Ehe wir auf den Inhalt
der Broschüre selbst eingehen, halten wir es für gut,
gleich hier das Schlusswort des Verfassers anzufügen. Es
lautet: ,»Alles, was in diesen Blättern gegen falsche Auffassungen
der Lehre Christi gesagt ist, auch was nicht im
neuen Testamente gelehrt wird, ja sogar gogen dasselbe
gesagt ist, ist mir von Christus zu sagen ausgegeben, und
er Int bestimmt erklärt: ich s^i von Gott gesandt, das jetzt
zu berichtigen, was er nicht gelehrt habe, und erfülle ich
hiermit nur einen mir gegebenen Auftrag nach meinem Vermögen
und kann mich nur ein Tadel treffen, wenn ich
mehr hätte leisten können. Noch füge ich eine kurze
Unterredung mit Moses, Paulus und Christus hinzu: „Moses,
kennst Du meine Schrift mit Christus? — Ja, ich kenne sie.
— Bist Du damit zufrieden? — Ja. sehr bin ich das. —
____ ._ 7
Hast Du jetzt schon gewusst, was ich schreibe? — Nein, das
habe ich nicht. — Paulus, kennst Du meine Schrift mit
Christus? — Ja, die kenne ich, — Billigst Du es, dass ich auch
Manches anders darstelle, als Du es gethan? — Ja, das billige
ich sehr, thue es. — Aach Johannes und Petrus? — Ja, ebenso
wie ich. — Habt Ihr das jetzt Alles schon gewussl, was ich
schreibe? — Nein. — Können noch alle Geister bis zur 30.
Region daraus lernen? — Ja, das können sie. — Thun sie es
auch? — Ja, das thun sie. — Christusl soll ich das eben von
Paulus Gesagte dem Schlussworte beifügen? — Ja, das
sollst Du, ganz so wie es gesagt ist."
Der Inhalt des Scluiftchens ist eine halbpantheistische
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0090