http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0103
Psychische Studien, V. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1878.) 95
Bibliographie
der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.
Tlj.
Schwimmer, Dr. Ernst: - „Die ersten Anfänge der Heilkunde und die Medicin im
alten Aegypten." 255. Heft der „Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge
," hrsg. von Rud. Virchow und Fr. v. Holtzendorff (Berlin, Carl Habel, 1876.)
Recens. in ,JBuropa", No. 44/1876.
Segur, Ton: — „Die Wunder von Lourdes." (Mainz, Kirchheim, 1876.) 8°.
Seidel: — „Ueber die Probabi!itäten solcher Ereignisse, welche nur selten vorkomm n,
obgleich sie unbeschränkt oft möglich sind." — Aitikel im „Sitzungsberichte der mathem.-
physik. Cl. der kön. bayer. Akad. d. Wiss. zu München." VI. Bd., I. Heft 1876.
Sibylle, Die neue, oder Weissagungen über die giossen Ereignisse unserer Zeit und
der nahen Zukunft. I. 1876. n. 1877. (Stahl in Neu-Ulm, 1876.) 8°. 10 Pf.
Schmidt , 0.: — „Dij naturwissenschaftlichen Giundlagen der Philosophie des Un-
bewnssten." (Brockha^s iu Leipzig, 1876.) gr. 8°. 1 M. 80 Pf.
Soltmann: — „Experimentelle Studien über die Funktionen de-i Grosshirns." Psychiatrisches
Centraiblatt. Eed. von M Gauster und Th. Meynert. No 8 u. 9, 1875.
Spencer, H.: — „Die Principien der Biologie." Deutsch von B. Vetter 1 Bd. gr. 8°.
(Sohweizetbart in Stattgart, 1876.) 12. M.
Sphinx: — Die entschleierte, das gelöste Räthsel des Seins. (Berlin, T. Stahn, 1876.)
3>/2 M.
Spiritismus. Vom, I. und Tl. Artikel in „Neue ev. Kiichenz «itung." Hrsg. von
H. Messner. 18. Jahrg. No. !61o76. Spiritismus in Beilin No. 2, 3, 5, 1878.
Spitzer, H.: — „Nomiualismus und Realismus in der neuesten deutschen Philosophie*"
(O. Wigand in L., 76.) t,t. 8°. 1 M. 20 Pf.
Stein, Th.: — „Der Spiritismus." In „Gaiteniaube" No. 1 u. 3|1S76.
Steinmeyer, Prof. Dr. F. L.: — „Der Zweifel und die Glaubensgewissheit." (Berlin,
Wiegandt und Grieben, 1876.) 50 Pf.
Stempfl, I.: „Predigt über die Wittelsheimer »Wunder1 und die Wittelsheimer
Wallfahrt." (Kösel in Kempten, 1876.) 8»4 30 Pf.
Strehlke, G.: — „De coinmentario anonymo in Aristotelis de anima Hbros conscripto.
(Berlin, Calvary & Co., 1876 ) gi. 8. Gedani. 1 M 60 Pf.
Struve, Heinrich von, Prof. d. Phil, zu Waisehau: — „Hamlet. Eine psychologische
Studie." (Weimar, Alex. Huschke, 1876.) ca. 12 Bog. gr. 8°.
Saiglavy: — „Fata Morgana." 2. Bde. (Wien 1876.) 2. Aufl.
Theophrastus Paracelsus Eine kritische Studie (über die Echtheit seinei Werke)
von Dr. Fried. Mook. (Würzbuig» J. Staudinger, 1876.) c a. 6 Bog n 4°
Tobias Willi.: — „Grenzen der Philosophie, tonstatirt gegen Riemann und Helmholtz,
veitheidigt gegen von Hartmann und Lasker. (Beilin, G. W. F. Müller, 1875.) XVI,
394 S. Lex. 8 . 8 M.
Thoemes, Nicolaus, Dr. phil.: - „Die Erscheinungen in Marpingen. „Historische
DarsteUung nach st hriftlichen un 1 mündlichen, an Ort und Stelle gesammelten Mittheilungen
." (Geimania in Berlin, 1876.) gr. 8 60 Pf.
Thompson: - „Die Hexe von Molton-Hill." (Bachem i. O. 76.) Recens. in „Germania
" 288; Litbl. d. kath. Etz. Ver. in Bayern 12/1876.
Traumbuch, Neues, oder die Deutung der Träume. (Wagner in Schwiebus, 1876.)
5. Aufl. 16. 10 Pf.
Ueber die Ursacher der physikalischen Erscheinungen. (Heyder und Zimmer in
Fiankf. am.) Natur, N. F., II, 12,1876.
Ueberhorst, C.: — „Die Ent-teuung der Gesichtswahrnehmung. Versuch der Auflösung
eines Problems der physiologischen Psychologie. (Göttingen, Vandeuhöck und Ruprecht
, 1876.) gr. 8. 4 M.
Ulrici: — „Leib und Seele." Recens. v. Fortlage: Zt-chr. f. Philo*. N. F. 67, 2/18/6.
Vaihinger, Hans: — „Haitmaun, Dühiing und Lange. Zur Geschichte der Philosophie
im 19. Jahrhundert. Ein kritischer Essay." (Iseriohn, 1. Bä ecker, 1876 ) gr. 8°.
4 M. SO Pf. Vergl. O. Caspari's Recen<uon darüber in „Das Au>land" No. 44,1876.
Velten, W.: — „Einwirkung strömende! Electrizität auf die Bewegung des Protoplasma
, auf den lebenden und todten Zelleninhalt, sowie aut materielle Theilchen überhaupt
." (Gerold^ Sohn in Wien, 76.1 2 Tille. Iu Com. 1 M. 20 Pf.
Verzückung der Seele im Haschisch-Rausch, — Das Leben des Kopfes nach der Enthauptung
. In: „Zukunltsmedicin oder Anleitung, sich selbst der beste Arzt zu sein, d. h.
Krankheiten zu vermeiden. Von G. Hygin Voigt. 1 Heft. (Leipzig, Alfred Krüger, 1876.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0103