http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0134
124 Psychische Studien V. Jahrg. a Heft. (März 1878.)
angewandt wurde. Nicht eine der wesentlichen eben angegebenen
Thatsachen, (und es giebt deren noch Hunderte)
wird auch nur berührt, während „Andeutung, Erwartung
und Betrug" alles erklären sollen. Wir können nicht viel
Zeit auf die wenigen Zweige des Gegenstandes verwenden,
aber es muss denn doch nachgewiesen werden, dass
Dr. Carpenter in jedem einzelnen Falle die Thatsachen
falsch berichtet und negative Beweise über positive stellt.
So werden von ihm in Butter'$ und Dr. Mayds „Magneto-
meter" und „Odometer" **) alle "Wirkungen der Erwartung
und unbewussten Muskelthätigkeit zugeschrieben,
wie folgt: —
,,Man fand, dass die Beständigkeit der Schwingungen
ganz davon abhing, ob der Experimentirende deren Eichtling
beobachtete. Man fand ferner, dass, sobald ohne des Experimentiren
den Wissen ein Wechsel in den Bedingungen
des Experiments gemacht wurde, der, der Theorie nach, eine
gewisse Aenderung der Schwingungsrichtung veranlassen
sollte, keine solche Aenderung stattfand". — Und doch erklärt
Butter ausdrücklich:
1) Dass das Instrument durch die Hand einer dritten
Person ganz gleiche Resultate liefert (Buttels „Human
Electricitv," App. p. 54.)
2) Dass das Instrument durch einen Krystall affizirt
wird, der auf einem gesonderten Gestell in die Nähe des
Instrumentes gebracht wird, ohne es zu berühren (loc. cit.
p. 151).
3) Dass Viele, wenn sie auch noch so sehr „Erwartung"
und regen Wunsch dabei haben, nicht die Kraft besitzen,
das Instiument in Bewegung zu setzen.
4) Dass dem Experimentirenden unbekannte Stoffe, sogar
wenn sie von einem Dritten gehalten wurden, richtige
Anzeigen gaben; und dass ferner der Versuch des Betrugs
durch die Verwendung eines Stoffes unter falschem Namen
vom Instrument mittelst Bewegungen entdeckt wurde (loc.
cit. Append. p. Lvi). — Hier nun wird Buttels ganz bestimmtes
Zeugniss völlig ignorirt, während die negativen
Resultate einer andern Person den Ausschlag geben sollen.
Hierauf finden wir die Wünschelruthe in ähnlicher
Weise behandelt. Dr. Carpenter lässt Dr. Mayo die Ansicht
aussprechen, dass die Ruthe nur in .Folge der „Erwartung"
**) Dieses Instrument besteht aus einem äusserst feinen Pendel,
welches in Schwingungen geräth, sobald gewisse Personen das Gestell
berühren. Diese Schwingungen haben eine bestimmte Richtung, welche
sich aber ändert nach plötzlicher Unterbrechung der Bewegung, wenn
verschiedene Substanzen durch den Experimentirenden berührt werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0134