http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0139
Gr. C. Wittig: Theorien der Radiometerbewegung. 129
Prophet Itischmann vom Prudelberg bei Stolmsdorf *), und
braucht nicht mehr selbst davon zu leben; folglich kann's
sein anscheinend ganz interesseloser Verleger so überaus
billig mit den Leuten machen. — Referent.] wird
ein grosses Morden sein und eine Pestilenz
darauf folgen, und der Paps.t wird
sterben," so meldet er uns. „Ob er Recht hat? Nun
möglich [Es handelt sich aber hier um die stricteste Wirklichkeit
. — Der Ref.] ist es ja immer; die Statistiker
aber, die mit dem Lebensalter der Päpste sich abgegeben
haben, sind nicht der Ansicht und wollen, nach Analogieen
zu schliessen, Pius iX noch ein längeres Leben vergönnen.
— Wie man das berechnen kann? Ganz einfach! ...
Im Alter von 8P bis 90 Jahren ist (von allen 251 Päpsten)
noch kein Papst gestorben. Wird Pius IX. (als 252.) dem
Schäfer Thomas zu Gefalleu. eine Ausnahme machen?** —
In dem Augenblick, da Referent diese Frage der Redaction
des „Daheim" trotz aller ihrer Statistiker als nicht bloss
möglich, sondern auch wahrscheinlich beantworten will, trifft
ihn die telegraphische wirkliche Todesnachricht
des Papstes. Was sagt die Redaction jetzt zu der Prophezeiung
des alten Schäfers?! — Stade ist dagegen ein noch
junger, rüstiger Schäfer, der nicht, wie Thomas, etwa noch
selbst zweifelt oder an sich zweifeln lässt, sondern noch
ganz andere prophetische Daseinswunder zwischen die verdeckten
Tafeln der Zeit und der Zukunft seine Geister
schreiben lassen wird, als die Redactionen des „Daheimu
und verwandter Journale sich hinter ihrem eng beschränkten
traulichen Ofenheerde winterlich und phantastisch auszu-
spinnen vermögen. Die Redactions-Statistiker sind bis jetzt
also noch nicht über die Volkspropheten! Gr*C\ W.
Theorieu der Radionieterbewegung
betitelt sich ein Artikel in „Das Ausland," No. 1, Stuttgart
den ?. Januar 1878, worin nach Dr. Meutzner zwar
das Factum der Radiometerbewegung selbst nicht mehr
angezweifelt werden kann, da es sich vor den Augen so
*) Rischmann war ein Schneider, welcher, 1590 in Lomnitz geboren,
als weissagender Prophet oder männliche Sybille in einer noch heut
vorhandenen Granithöhle des 1419 Fuss hohen Prudelberges bei Stohns-
dorf im schlesischen Riesengebirge sieh aufhielt und viele, bisher auch
richtig eingetroffene, zukünftige Dinge bis zum Untergange der Welt
hin geweissagt haben soll. Nähere Kenner desselben bitten wir um
weitere Auskunft über den Verbleib seiner Manuscripte oder Schriften,
Psyohlsche Studien. Mära 1878. 9
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0139