http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0163
LSon Favre-Clavairozt Unbekannte Medien.
153
Geister schreiben, in die Schranken setzen wird, wie
jeder Priester einer christlichen Religion dasselbe thun
würde für die Behauptung ihrer sakramentalen geheimnissvollen
Zeichen und "Wunder. Wer hierzu mehr Recht hat,
mag Gott allein wissen und entscheiden. „Wofern dieses
Werk von Menschen (oder bösen Geistern) ist, so wird es
zerfallen; sofern es aber von Gott ist, so werdet Ihr nicht
vermögen, es zu zerstören* Dass Ihr ja nicht erfunden
werdet als solche, die wider Gott streiten!" (Apostelgsch.
V. Kap, 38. und 39. Vers.)
Unbekannte Medien.
Von L6on Favre-Clavairoz,
französ. General-Consul in Triest.
(Uebersetzt von Frau Staatsräten! Th. v. Sehl)
Seit die Manifestationen der Schwestern Fox die Aufmerksamkeit
auf die Phänomene des Spiritualismus gelenkt
haben, zeigten sich Millionen von Medien auf diesem neuen
Schauplatz. Die seltsamsten Thatsachen haben die hergebrachten
Begriffe umgestossen. Der Wissenschaft bisher
unbekannte Gesetze bauten sich auf — alles Das umgestaltend
, was bisher für Wahrheit gegolten. Dieser
plötzliche Einbruch der Seele in eine Welt, die sich darin
geliel, nichts gelten zu lassen, als blinde Kräfte — dieser
Strahl Gottes, die Finsterniss zertheilend, in welche die
Weisen der Menschheit versenkt hatten, trugen von Anfang
an den doppelten Charakter einer unermesslichen Unordnung
und einer unendlichen Erquickung. Die redlichen
Seelen, die am Zweifel krankten, haben mit Thränen der
Hoffnung diese Segnung begrüsst, die über ihren Schmerzen
aufstrahlte. Andere, weniger naiv, haben mit einer unsäglichen
Genugthiiung bezeugt, dass die Erprobung der Unsterblichkeit
einen so positiven Charakter annähme, dass
man den Tag voraussehen könne, an dem sie eine Gewissheit
sein würde. Andererseits hat sich die Wissenschaft in
zwei Lager getheilt: — dasjenige der Stolzen, deren Hoch-
muth nichts Neues zulicss, was ihre Systeme umstürzte
und sie auf die Schulbank zurückwies — sie, die Fürsten
der Wissenschaft! — dann dasjenige der Forscher, welche,
skeptisch aus Uebermaass an Klugheit, es nicht wagten,
ihren Namen, ihren Ruf, ihre Vergangenheit um einer Behauptung
willen, die ihrem früheren Glauben widersprach,
aufs Spiel zu setzen. Einige von ihnen aber haben doch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0163