Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 161
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0171
Leon Favre-Clavairoz: Unbekannte Medien. 161

lastete, hat es etwas "Wohlthuendes, edlen Seelen, warmen
Herzen, hochbegabten Intelligenzen zu begegnen. Mayer-
hofer besass alle diese Graben. Er sprach fünf Sprachen,
war ausgezeichneter Astronom, tüchtiger Landschaftsmaler,
bedeutender Chemiker. Keine Wissenschaft war ihm fremd,
und das Studium des Magnetismus hatte ihn in Stand gesetzt
, alle Keime dieser neuen Wissenschaft in sich aufnehmen
zu können.

Er hörte Weidele mit Interesse an, unterrichtete sich
über Lorbeer, seine Arbeiten und seine Manuscripte. Er
verschaffte sich mit Leichtigkeit das, was veröffentlicht war,
— schwerer das Uebrige; er machte Copien tfnd war entzückt
von der Leetüre. Acht Jahre später wurde er selbst
Schreibmedium, und es ist bemerkenswerth, dass die Personen
, welche Lorbeer's Schriften und die Manuscripte Mayer-
hofer7 $ gelesen haben, einstimmig versichern, es sei in beiden
dieselbe Inspiration, sowie ähnlicher Styl und ebenso ähnliche
Auffassung. Eine grosse Anzahl seiner Mittheilungen
ist in das Italienische übersetzt, aber es ist nichts von
seinen Schriften veröffentlicht. Man legt ihnen eine grosse
Tragweite bei.

Mayerhofer zögerte nicht, das Haupt einer Anzahl von
Adepten zu werden, die sich mit dem Spiritualismus eingehend
beschäftigten. Alle hatten für ihn grosse Verehrung.
Er war ein Hellsehender. Er unterschied die Geister, welche
sich in unser Leben eindrängen, und seine Macht über
Geister ging so weit, dass er die verderblichen Einflüsse
niederer Geister, die sich oft an uns drängen, unschädlich
machen konnte. Ich selbst bin mehrmals Zeuge seiner
Macht über böse Geister gewesen. Ausserdem besass er
eine Fähigkeit, welche ich nie bei andern Personen je gefunden
, — er sah das Gesicht der Menschen, mit denen er
redete, sich verwandeln und konnte die verborgenen Leidenschaften
, von denen sie innerlich bewegt waren, erkennen.
Die Züge behielten dabei ihre ursprüngliche Aehnlichkeit,
aber der Ausdruck des Gesichtes gab treu die Gefühle,
von denen die Person erregt war, mit der er redete. Mayerhofer
hat mediumistisch eine grosse Anzahl Heilungen erzielt
. Seine magnetische Kraft war bewundernswürdig und
sein Glaube gross. Er starb geachtet, geliebt und beklagt
von Allen, die ihn kannten.

Wir hoffen, diese Reihe von noch unbekannten Medien
gelegentlich fortsetzen zu können.

Psychische Studien. April 1878.

11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0171