Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 172
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0182
172 Psychische Studien. V. Jahrg, 4. Heft. (April 1878.)

chen unter Zusammenlegen der Hände, gewöhnlich sehr
leicht, nach 5 his 15 Minuten in den ,,Trance" genannten
Zustand. Singen mit gedämpfter Stimme scheint den
TJehergang in den magnetischen Schlaf zu befördern. Aus
diesem erwachend, hat das Medium auch nicht die geringste
Erinnerung dessen, was während desselben vorgegangen,
was sie da gesprochen und gethan. In ihrem somnambulen
Zustand hatte diese Erau N. nun die Erscheinung einen
Geistes, der sich der arme Siegfried nannte und einige
Sätze sprach, die „wegen ihrer poetischen Schönheit und
religiösen Gesinnung'* sie m Fragen über sein vormaliges
Leben drängte, welche beantwortet wurden mit der Angabe,
dass er vor 300 bis 400 Jahren in Deutschiard gelebt
habe und nur 33 Jahre alt geworden sei. Mit Uebergehen
des für unsere Zwecke Entbehrlichen geben wir nur die
hauptsächlichsten Mitteilungen des ,,armen Siegfried*', oder
genauer des somnambulen Mediums Z. JS\: —

i.

Die Erde besteht aus einer innigen Mischung von
geistigen und materiellen Substanzen. Zur Sonderung des
Geistigen vom Materiellen bedarf es eines Processus, dieser
Proeess heisst Leben. Durch die Geburt einer jeden
Creatur wird ein Quantum geistiger Kraft dem grossen
Chaos entrissen. Mit der Geburt des Menschen ist der
grosse Läuterungsorocess beendet; es beginnt der Ent-
wickelungsprocess des menschlichen Geistes. Er erhebt
sich in eine vollkommene Welt, wo er sich weiter und
weiter entwickelt. Er ist nicht von Oben herunter gesendet,
sondern erglimmt hier Unten, um sich lichter und lichter
zum Geiste der Geister emporzuschwingen, Selbst der
Höchste der Geister, Gott, hat dermaleinst als höchste
Intelligenz, als Gipfel der Vollkommenheit seinen Anfang
genommen. Als geistige Kraft, wie wir von Ewigkeit, ist
er gleichsam der Erstgeborene der Geister, sein Erstgeburtsrecht
die Vollkommenheit. Wenn alle geistige Kraft
dieser Erde entnommen ist, dann wird auch alles Leben
darauf erlöschen und sie eine verkohlte Schlacke sein.

2.

Allmalige Vergeistigung, endliche Vollendung und
Glückseligkeit ist Bestimmung, Endzweck im ganzen Universum
. Nicht sofort nach dem irdischen Tode, sondern
(erst) wenn alles irdische Leben vergangen sein wird,
kommt die Vollkommenheit für Alle. Wir werden den
Geist Gottes schauen und ihn vollständig begreifen und
erfassen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0182