http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0184
174 Psychische Studien. V. Jahrgang, i. lieft (April 1878.)
klagen ob der irdischen Unvollkommenheit, ob der Spanne
Zeit voll Mühseligkeit Gott wacht über Eure unsterbliche
Seele und sendet Euch Boten aus Seinem Reiche
mit herrlichen Geschenken, die Er ausbreitet und noch
mehr ausbreiten und vertheilen möchte, wenn Ihr nur
willigere Abnehmer und dankbarere Kinder sein wolltet!
0.
Enthält Ermahnung, irdisches "Wissen nicht zu überschätzen
, nach göttlicher Weisheit zu streben und im
Kampfe gegen die irdisch gesinnten Vei ächter der göttlichen
Liebe auszudauern. Klage, dass nur Wenige nach
dem Göttlichen streben und sieh beinahe verdrängen lassen
müssen im Kampfe der Welt.
!~
(.
Erthält nähere Auseinandersetzung von einigem früher
Geäusserten, worin gesagt wird, wie er moine, hätten sich
die Gesetze der Natur \~on Anfang der Bildung der Erde
ganz von selbst in das Gesetzbuch der Natur eingeschrieben:
sei ja doch Gott, der höchste Geist .nach seiner Meinung,
selbst aus dem grossen Chaos hervorgegangen. Auch sie,
die vollendeteren Geister, wüssten nicht Alles, seien nicht
überall, könnten über so vieles nicht Rechenschaft geben.
Ueber den Menschen Wissenswerthes könnten sie nur geringen
Aufschluss ertlieilen. Die Herausgeber sagen dann:
„In diesem Gespräch Hess Siegfried, nachdem er sich über
die Unendlichkeit des Alls und dessen Untassbarkeit ausgelassen
, den kühnen Gedanken fallen, dass es in anderen
Sonnensystemen als dem unsrigen, und für diese,
auch einen anderen Gott geben möge. Das Protokoll
sagt: „Er sprach diess nur zögernd aus und bezeichnete
es nachdrücklich als Yermuthung, machte auch dabei
wie abbittende Gesten mit den Händen. Eine Einklammerung
bemerkt, dass der Gedanke an eine Mehrheit
der Gottheit streng logische Folgerung der von Siegfried
angenommenen Entwicklung des Geistes Gottes aus dem
Chaos sei. — Das wäre also ein nicht nationaler ; sondern
kosmischer Polytheismus,
8.
Erweiterung und Erläuterung des schon Gesagten,
Unter Anderem heisst es: „Er (Gott) ist Beherrscher des
Geistigen unci des Geisterlandes. Die irdischen Welten
sind ihm gleichkam Feueröfen, in welchen Seine Geister
geläutert und erzeugt werden, um dann in Sein .Reich einzugehen
. In Seinem Reiche ist Alles vollkommen. . . . •
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0184