Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 190
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0200
190 Psychische Studien. V. Jahrg. 4. Heft (April 1878.)

Phänomenen des Mediumismus nicht aus eigener Anschauung
und Erfahrung, sondern nur durch Leetüre bekannten
Spiritualisten Dresdens ein nicht-professionelles Medium in
der Person des Mr. Rita zu gewinnen, welcher ihm auch
bereitwillig dorthin folgte. In der ihm gänzlich fremden
"Wohnung des Baron von L — wünschte Dieser in Gedanken
, dass ihm die Geister irgend einen Gegenstand von
ausserhalb des Hauses herbeibringen möchten. Während
der ersten seance wurde nun ein Oleanderzweig auf den
Baron geworfen, und der sich manifestirende Geist sagte
dazu: „Da, das ist für Sie!u Hierauf wurde ein grosser
Schlüssel (vom Porzellan schrank) aus einem Oberzimmer
der Dame des Hauses herbeigebracht und in den Musikkasten
gelegt, welcher nach Einsichtnahme seines Innern
auf den Tisch gestellt worden war. Dieser Schlüssel glich
einem grossen Hausthürschlüssel, und es hatte grosser
Sorgfalt bedurft, ihn innerhalb des Musikkastens unterzubringen
, ohne das Werk anzuhalten; dasselbe spielte beständig
fort. Der Oleanderzweig konnte nur aus Gärten
der nächsten Strasse kommen. Am Schlüsse dieser Sitzung
passirte auch ein grosser eiserner Bing durch des Mediums
Arm, während dessen Hände von seinem Nachbar festgehalten
wurden. Ebenso erhielt der Cirkel in jeder Sitzung
auf ähnliche Weise den Stuhl an Ritas Arm gehängt.
Der Musikkasten wurde von Geistern selbst aufgezogen,
beliebig zum Stehen gebracht und über die Köpfe der Anwesenden
mit Leichtigkeit hinweg geführt, obgleich er
15 Pfund wog. Bei dieser Sitzung befanden sich acht
Beobachter. — Auch Dr. Stades viertägiger Besuch in
demselben Cirkel wird erwähnt, wobei die Zuschauer dänische,
deutsche und russische Schrift erhielten. Wir bringen demnächst
noch von einem anderen zuverlässigen, weil vorher
überaus skeptischen Augenzeugen in Dresden einen etwas
ausführlicheren Bericht über die dort erlebten spiritistischen
Phänomene.

i) Wie wir als bestimmt in Erfahrung bringen, wird
Mr. Slade im Monat Mai von Petersburg nach Deutschland
zurückkehren und hier zuerst vorwaltend wissenschaftlichen
Forschern zur Disposition stehen, aber auch durch die
Redaction nachgesuchte Privat-Seanceu zu gelegener Zeit
nicht ablehnen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0200