http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0202
192 Psychische Studien. V. Jahrg. 4. lieft. (April 1878.)
Correspondenzv
Herrn Baron yon Stein auf Kochberg: — Zum tieferen Verständ-
niss der „Wissenschaftlichen Abhandlungen" des Professors Zöllner
sind nicht bloss diese vollständig, sondern auch seine vorhergehenden
Schriften, besontleis das reichhaltige Werk: „Ueber die Natur der
Kometen" (1872) und „Principien einer elektrodynamischen Theorie
der Materie" (1876) für jeden ernaten Forscher wesentlich. Die von
Ihnen gewünschte Steile über die Schatten Pluto'sli bringen wir noch
im weiteren Verlauf unsere-* soeben neu begonnenen Artikels: „Erste
wissenschaftliche Theorie Zöllners über mediumistisehe Phänomene."
Die durch Zöllner wesentlich erweiterte und durch tntsprechende Experimente
zuerst bestätigte Theorie von vierdimensionaleu Wesen fusst
auf früheien Erschlüssen von Jütnt, Uauss, Riemann und anderen
gründlichen Denkern. Wir erlauben uns, Sie schon im Voraus auf
die bald erseheinenden ersten lhfte des zweiten Bandes von Zöllners
„Wissenschaftlichen Abhandlungen" aufmerksam zu machen, in denen
er womöglich noch viel erstaunlichere Experimente vorführen wird,
als das Suule'üche Knotenexperiment w«u\ Die genannte Theorie steht
sonach durch eine Menge wohl angestellter und gm beglaubigter Experimente
für Sachverständige unumstösMieh fesn
Fraa Dr. L. in Zeitz: — Ihre geehrten Anfragen in Be/<ug auf
das be finmrte Eintreffen Dr. Skulls in Leipzig nach seiner Bück kehr
von Petersburg im Mai werden w*r Ihnen schür Zeit brieflich naher
beantworten, da Ihnen - wie Sie erklären, — ,,s<br viel daran liegt,
persönlich bei einer oder mehrerer seiner seancen anwesend sein zu
können, weil ja die e'gene Anschauung dieser Dinge sehr viel wirksamer
ist, als die eingehtndsten gedruckten Belichte unbekannter
Persönlichkeiten." Unsere persönliche Uebeizeuguug haben wir ihnen
bereits brieflich mitgetln ilt. Die Reserve, welch > wir uns in unseren
Artigen und in unseier Flugschrift in Betreif un^eies VA nibensstand-
punkte^ auferlegten, entsprang lediglich aus dem Wunsche, Skeptikern
wie Gegnern zu der L'eber/eugung mi verhelfen, dass Anhänger und
Vertreter des Mediumismus, die man gewöhnlich für E ithusiasten und
voreingenommene Blindgläubige ha.f, wenigst ns ebei so scharf und
kritisch, wenn nicht noch gewissenhafter, zu beobachten und zu be-
urtheilen verstehen, als jene sich selbst dazu für fähig halten. Wissenschaftlich
konnten wir aus der von uns durch Beobachtung gewonnenen
Anschauung gar nicht anders urtheiien und mussten behufs einer
logisch gründlichen Ueberzeugung Anderer weitere streige Forderungen
an glücklichere exaete Beobachter stellen. Wir sind deshalb nicht in
den geringsten Widerspruch zwischen unserem Glauben und Wi&sen
getreten, welches letztere bei aller Kxactheit den ersteren niemals einholen
, resp. erschöpfen wird.
Herrn Dr. Martin Pereis in Berlin: — Sie würden uns für gelegentliche
Mittheilung kurzer Berichte über die Hauptpunkte Ihrer
vielseitigen psychiatrischen Vorträge in den von Ihnen bereisten
Städten dankbarst verbinden; desgleichen durch freundliche directe
Zusendung der Ihre Vorträge bespj eehenden Zeilungs-Artilo i. In sofern
Sie „in vielfacher Hinsicht" — wie Sie sich selbst ausdrücken —
„in Wort und Schrift unseren Intentionen wirklich gerecht44 geworden
sind, werden wir rieht verfehlen, von Ihren „Bestrebungen im Dienste
einer noch vieler Aufklärungen bedürfenden Sache auf Grund eigener
herber Erfahrungen*4 freundliche Notiz zu nehmen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0202