http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0210
200 Psyohische Studien. V. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1878.)
Werk zu verrichten, und es war sicher durch keinen der
Hausbewohner geschehen. An meinem Schreibpult kann
ich jeden Fusstritt im Gesellschaftszimmer über mir wahrnehmen
. Mit einem Worte, es ist gewiss, dass kein sichtbares
Wesen solches gethan hatte. Zwei starke Männer waren
nöthig, das Pianoforte aufzuheben und es in seine gehörige
Lage zurückzuversetzen. Diese Umstürzung scheint stattgefunden
zu haben, während die meisten Familienmitglieder
zwischen ein und zwei Uhr beim Gabelfrühstück waren; bei
ihnen befanden sich Mr. W. Eglington und Mi\ A. Cölman. Mrs..
Nichols (meine Frau) befand sich mit ihnen bei Tische und
berichtet, dass, als sie sich unterhielten, laute Klopftöne antworteten
und der schwere, mit Speisen belaclene Tisch, als
Niemaud ihn berührte, sich einige Zoll vom Fussboden
emporhob und so lange schwebend blieb, bis sie sich bückend
sehen konnte, dass alle seine Füsse in der Luft waren. Ein
solcher Vorgang ist gewöhnlich genug in Gegenwart von
Medien, aber die so gar kraftvolle Wirksamkeit im Gesellschaftszimmer
, bei Mittagslicht, und ohne dass eine Person
ihm nahe war, scheint mir neu und merkwürdig.
„Ich gab Ihnen bereits, wie ich glaube, einen Bericht
von Stühlen, welche an die Arme von Personen „gehängt"
wurden, die mittlerweile gegenseitig ihre Hände festhielten.
Dieses ist ein ebenso grosses Wunder als das von dem
deutschen Astronomen Zöllner in Leipzig berichtete vom
Schürzen verschiedener Knoten in eine Schnur, deren Enden
zugesiegelt waren. Ich habe die Stühle an den Armen von
sieben Personen gesehen, auf deren Wort ich ollkommen
vertrauen konnte; aber ich ^ ünschte die Gewisswt doppelt
zuverlässig zu gestalten. Deshalb band ich bei einer jüngsten
Sitzung die beiden Handgelenke mit einem Baumwollenfaden
zusammen. In drei Sekunden hing der Stuhl an
dem Arm der einen Person, und ich fand den Baumwollenfaden
unverletzt. Ich hielt hierauf die Hand des
Mr. Eglington so fest als möglich in der meinen, und in
einem* Augenblicke hing der Stuhl, einer von unseren Rohrstühlen
mit krumm gebogener Rücklehne, an meinem Arm.
Dieses war ohne allen Zweifel „Dringen von Materie durch
Materie;" aber ob das Holz durch Fleisch und Knochen
drang, oder Fleisch und Knochen durch das Holz, bin ich
bis jetzt zu entscheiden noch nicht im Stande gewesen,
„Am Sonnabend den G. April er. setzten Vier von uns
auf specielle Anweisung sich am Mittag zu einer seance,
Mr. Eglington, Cölman, Mrs. JShchols und ich selbst. Da ich
vermuthete, es könnte Schreiben oder Zeichnen stattfinden,
legte ich ein Blatt markirtes Zeichnenpapier nebst einem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0210