http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0219
II. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Erste wissenschaftliche Theorie Zöllners über
mediumistische Phänomene.
Sie Schatten Plato's.
(Fortsetzung von Seite 170.)
Seite 259 der „"Wissenschaftlichen Abhandlungen" gicbt
Professor Zöllner über den eigentlichen Ursprung der Theorie
vom vierdimensionalen Räume folgenden denkwürdigen Bericht
, welcher zugleich die Ueberschrift der letzten Abhandlung
: „Thomson's Dämonen und die Schatten Plaids", die
wir in Februar- und März-Hefte unseren Lesern vorlegten,
laut unserer Note auf Seite 102 des März-Heftes zu erklären
bestimmt ist: —
„Wenn nun aber sich durch weitere Untersuchung für
unseren Verstand gebieterisch die Nothwendigkeib herausstellen
sollte, in der That die uns gegenwärtig als das letzte
Substrat des Realen erscheinende materielle Welt nur als
ein Projeetionsphänomen aufzufassen, und zwar von einer
uns nicht dir e et wahrnehmbaren Welt von Objecten,
welche im Vergleich zu unserer gegenwärtigen Körper-WeJt
um ebenso viel realer sind, als die dreidimensionalen Körper
realer als ihr Bild auf unserer Netzhaut oder in der Camera
öbscura sind, dann werden meine Leser die hohe Freude
begreifen, welche mir eine im vorigen Jahre gemachte Entdeckung
bereiten musste, die ich in den „Principien einer
elektrodynamischen Theorie der Materie" mit folgenden
Worten beschrieb: —
'So paradox diese Auffassung der Welt heute noch
vielen Menschen erscheinen mag, das nächste Jahrhundert
wird sie zu den Trivialitäten zählen. Auch ist dieselbe
keineswegs neu, wie Viele vielleicht glauben dürften, sondern
bereits vor mehr als 2200 Jahren mit einer solchen Klarheit
und inneren Ueberzeugung ausgesprochen worden, dass
ich es mir nicht versagen kann, hier den Beweis für meine
Behauptung mitzutheilen. Kein Geringerer als der göttliche
Psychische Studien. Mai 1878. 14
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0219