http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0239
Irrthum u. Schwindel in der Wissenschaft Von Oscar Schmidt. 229
haben sämintliche Zauberkünstler der "Welt zuerst erfunden.
Sie bleiben eben nur Nachäffer des originell Geistigen.
Mögen sie uns doch mit einem einzigen neuen Phänomen
ihrer Kunst überraschen, es zuerst als spiritistisch verkünden
und der Welt hinterdrein eine natürliche Erklärung vorlegen
! Wir warten vergebens auf eine solche Manifestation.
Uebrigens werden unsere Leser bald genug die wahre Sachlage
in Petersburg in Erfahrung bringen.*)
„Irrthum und Schwindel in der Wissenschaft"
lautet ein Yortrag Tun Oskar Schmidt in Strassburg, Professor
der Zoologie daselbst, welcher, trotz seiner notorischen Un-
kenntniss der faktischen Erscheinungen des Spiritismus,
dieselben durch seinen oben gewählten Titel aus der Welt
der wirklichen Beobachtung ins Reich der Einbildung und
Phantasterei zurückzuscheuchen vermeint. Er glaubt sich
mit den Hauptirrlehren des thierischen Magnetismus und
seines Absenkers, der Lehre vom sog. Od, [die er in ihrer
eigentlichen faktischen Bedeutung gar nicht kennt und versteht
,] noch nicht auf der Höhe des Blödsinns unter der
Maske der Weisheit angelangt. Diese Höhe ist nach ihm
erst im Spiritismus erreicht. Und wahrlich, das trifit auf
ihn selbst zu, wenn wir uns seine blöden Vorstellungen
vom Spiritismus vergegenwärtigen. Nur seinen eigenen, von
ihm selbst hineingelegten Irrthum, Schwindel und Blödsinn
trifft er, nicht aber die reellen Thatsachen desselben. Vielleicht
sollte doch wohl die Erfahrung, welche er macht,
dass ein Special-College von ihm, wie Perty in Bern, ein
deutscher Universitäts-Professor von dem Rufe eines Zöllner
und einer der berühmtesten Naturforscher der Gegenwart, der
Nebenbuhler Darwin's, der Mitbegründer der Entwickelungs-
lehre, wie er selbst anerkennt. Wallace, dem von ihm frischweg
als Betrüger erklärten Mr. Stade das Zeugniss der
Echtheit ausstellten, ihn zu grösserer wissenschaftlicher Vorsicht
veranlassen. Denn „nur aus diesem Grunde durfte
ich" — erklärt er — „diesen methodischen Wahnsinn der
Erwähnung werth halten. Die spiritistischen Schaustellungen
tragen für jeden nüchternen Beobachter den Stempel der
frechsten Täuschung an sich." Ganz so erklärte sich vor
Jahren der berühmte Thierarzt Urban in Berlin den mikro-
*) Wir haben hier in Petersburg rein nichts von dem angeblichen
Sofias in Erfahrung bringen können. — Der Herausgeber.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0239