http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0254
244 Psychische Studien. V. Jahrg. 6, Heft (Juni 1878.)
sicli bei den Schreibversuchen auf das Handgelenk mit
einem Seidentuclx zu binden."*) —
Am 23. Nov. v. J. befolgte ich diesen Rath, worauf
icb alsbald eine fremde Kraft, ganz deutlich in meinem
rechten Vorderarme, namentlich auch in den Fingern, verspürte
, und ohne jegliches Zuthun wurde (nachdem ich
natürlich erst Alles zum Schreihon vorbereitet hatte) mit
meiner Hand geschrieben: „Der liebe Gott lässt" — da
hörte die Kraft auf. Später versuchte ich es noch mehr,
jedoch wollte es da nicht gelingen, bis ich am 26. Dec.
v. J. Abends zwischen 10 und 11 Uhr, als ich gerade, in
den Inhalt eines Buches vertieft, las und ohne jede Ahnung
plötzlich jenen fremden Motor verspürte. Sofort setzte ich
mich an mein Schreibpult und schrieb ziemlich geläufig;
ohne zu wissen, was aus der Feder kommen würde, also
mechaDisch, mit ziemlich grossen Buchstaben:
Der liebe Grott liisst es zu. dass Du in einiger Zeit
zu einem Schreibmedium werdest zum Muster der Gelehrten.
Die Gott mit Dunst verglichen, sterben desselben Todes**)
mit dem zeitigen Tode, Diejenigen ab^r. welche ihm dienen,
die sollen leben, ob sie gleich sterben."***)
Tags darauf machte ich, ohne zuvor die Anregung dazu
gehabt zu haben, einen weiteren Sehreibversuch, worauf
aber blos der erste Theil der vorigen Manifestalion erfolgte,
und hierauf wurde der Stift gerade über das Papier heruntergezogen
, was jedenfalls ein Abbrechen des Versuches bedeuten
sollte.
Darauf habe ich noch öfters Schreibversuche gemacht
und jedesmal eine, jedoch keineswegs immer erwünschte,
aber auch keine verkehrte, sinnlose Antwort erhalten. Die
Einzelheiten davon sind, weil dieselben blos für mich allein
bestimmt waren und von keinem allgemeinen Interesse sind,
nicht zur Veröffentlichung geeignet. lade^sen glaube ich
noch anführen zu müssen, dass ich diese medianimischen
Schreibversuche sehr gern täglich wiederholte, auch überzeugt
bin, Antwort zu erhalten, umsomebr weil ich gar nicht
selten Anregung dazu verspüre, wenn ich nicht von dem
mich leitenden Sehntzgeistc da\or gewarnt worden wäre,
da ich von dem mich sonst immer, und wie ich fühle auch
*) S. kram er, Dor Heilinagnetismus etc. Landslmfc, /i>//ff*sche
Univ. Buchhandlung 1874. - Allan hör dec Das Buch der Medien.
Leipzig bei 0. M<t(ze 1877. 8. 210. 2, (Antworte 220 1, (Antwort)!
S. 2m.
**) Offenb. Jhs. 20, 2. und 5.
***) Ottenb. Jhs* 20, 4. und 6.U - Aihoi h«rde*\ Das Bach der
Medien. S„ 2CM\ die beiden vorletzten Absätze,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0254