http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0276
266 Psychische Studien. V. Jahrg. 6, Heft. (Juni 1878.)
schaftlich erwiesen sei. — Diese Erklärung Zöllners steht
in schroffem Gegensatz zu der Ansicht, die dermalen nicht
nur die Naturforscher, sondern auch die Mehrzahl des
Publikums von dem Spiritismus haben. Es wäre deshalb
das Nächstliegende, die Mittheilungen Zöllners einfach für
falsch und unmöglich zu erklären. Bei näherer Ueberlegung
wird man aber in seinem Urtheil vorsichtiger werden. Erklären
wir Zöllners Mittheilungen für falsch, dann ist er
entweder ein Betrüger, oder betrogen, oder geisteskrank.
Ein anderer Ausweg ist hier nicht möglich. Die erste
Annahme fällt von selbst weg; ich glaube, selbst Gegner
Zöllners werden diese Beschuldigung nicht wagen. Dass
Zöllner und seine Zeugen von Stade betrogen, d. h. durch
Taschenspielerkünste getäuscht worden seien, wäre noch
das Annehmbarste; aber dem wiederspricht die grosse
Einfachheit des Experiments mit dem Bindfaden, bei dem
die Möglichkeit einer Täuschung wirklich nicht ersichtlich
ist. Hätte Slade die Knoten vor der Versiegelung in die
Bindfäden geknüpft, so hätten Zöllner und die Zeugeu
blind sein müssen, wenn sie das nicht bemerkt hätten.
Was schliesslich die Annahme der Geisteskrankheit betrifft,
so ist, abgesehen von allem andern, völlig klar, dass ein
Mann, der ein so gediegenes wissenschaftliches "Werk
schreibt, wie das vorliegende, unmöglich geisteskrank sein
kann, — Aus dem eben Gesagten folgt, dass wir die
Richtigkeit der von Zöllner mitgetheilten Thatsachen zwar
bezweifeln, aber sie keineswegs einfach verwerfen dürfen.
"Waren die Thatsachen, so wie sie Zöllner angiebt, richtig,
dann wäre auch die Richtigkeit seiner Raumtheorie und
die Existenz von bisher unbekannten, unbegreiflichen Kräften
erwiesen, dagegen wieder zweifelhaft, ob, wie Zöllner und
die Spiritisten annehmen, diese Kräfte aussermenschlichen
intelligenten "Wesen angehören. Zu bemerken ist noch, dass
das Causalitätsgesetz, das Grundprincip der Naturwissenschaft
, durch die spiritistischen Erscheinungen nicht verletzt
würde. Aus alledem ergiebt sich, dass, su skeptisch wir
uns auch der ganzen Sache gegenüber verhalten mögen,
wir ein endgültiges Urtheil vorerst nicht fällen können.
Wenn sich Zöllners Mittheilungen wirklich als wahr erweisen
sollten, dann wäre dadurch eine neue Epoche der Wissenschaft
begründet und eine Entdeckung gemacht, der wenige
in der ganzen Culturentwickelung der Menschheit gleichkämen
. Sollte aber das Gegentheil der Fall sein, dann
hätten wir darin einen interessanten Beitrag zur „Geschichte
des Irrthums."
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0276