http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0277
Gr. C. Wittig: Eine neue Phase des Spiritismus in Deutschland, 267
Eine neue Phase des Spiritismus in Deutsehland,
Krititsch besprochen von Qr. C. Wittig.
rNouvelle pliase du Spiritisme, en Allemagne" betitelt
sicli ein pseudonym mit Z.C. J. von Psak unterzeichneter Artikel
in der „Revue Spirite" zu Paris, No. 5 v, 1* Mai 1878, als
dessen Verfasser uns die Redaction der „Revue" selbst den
Buchhändler Herrn E. L. Kasprowicz, den Präsidenten des
„Vereins für spirite Studien in Leipzig, verräth, welcher
als solcher, von seinem spezifisch reinkarnationistischen
Glaubens-Standpunkte aus, am Schlüsse seiner Mittheilungen
über Professor Zöllner s Verteidigung Slade's als
eines echten Mediums folgende, uns und Alle, die es betrifft,
nicht wenig überraschende Neuigkeiten vom Leipziger Spiritismus
und Spiritualismus bringt: —-
„Es ist natürlich, ihr Pariser Brüder! dass der 1 Verein
für spirite Studien' in Leipzig, welcher seit 10 Jahren
existirt, sich dieser merkwürdigen Thatsacke, der Erscheinung
von Zöllners „Wissenschaftlichen Abhandlungen", sogleich
bemächtigt [sie!] hat, um am 22. Februar 1878 öffentlich
zu demonstriren. dass nun Doktor Slade's Ehre gerettet sei.
Es giebt deutsche Gelehrte, die halb [sie!] Spiriten sind,
wie die Herren Zöllner, Astronom, und der Staatsrath |?j
Golf schall ein berühmter Schriftsteller [bloss?], Beide in
Leipzig; der Professor Pertz [?J zu Zürich |?|; der Professor
llo/fmann zu Würzburg, u. s. w., u. b. w., und unsere Sache [Es
ist selbstverständlich nur die spezifisch, reinkarnationistische
Allan Kardecs gemeint, deren Hauptvertreter er in Leipzig
ist! — Der TJebers.] tritt mit der Mediumität Mr. Stade'$
in Deutschland in eine neue Phase, wie sie Herr Graf
Poninski vorausgesagt hatte; das gewährt diesem grossen
Verbreiter des Spiritismus, der das einst schon Allan Kardec,
unserem erleuchteten Meister, vorherverkündet [wo und
wann?], eine hohe Freude. — Unser Sitzungssaal war am
Abend unserer Demonstration zu Gunsten des Doctor Slade
von einer grossen Menge gebildeter Leute aus der höheren
Gesellschaft erfüllt, die demselben benachbarten Räumlichkeiten
waren gedrängt voll, ja sogar die Treppe, um die
Dissertation [d. h. gelehrte Abhandlung] des Präsidenten
der Gesellschaft [die er natürlich aus Zöllner geschöpft hat!]
zu vernehmen. — Zu Leipzig giebt es einige Tausende
Spiriten [sie! — nicht Spiritisten oder Spiritualisten, Geistgläubige
, sondern Spiriten, was eigentlich bloss „Gläubige
an reinkarnirte Geister" bedeuten soll — Der Uebers.],
welche alle wohl unterrichtet sind und forschen; viele ver-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0277