http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0281
Prof. Dr. Fr. Hoffmann: Spiritistische Betrachtungen. 271
Spiritualistische Betrachtungen
mit besonderer Beziehung auf das "Werk:
„Der jetzige Spiritualismus
und verwandte Erfahrungen der Vergangenheit und der Gegenwart,"
Von Prof. Dr. Maximilian Perty. Ein Supplement zu des Verfassers
„Mystischen Erscheinungen der menschlichen Natur."
(Leipzig und Heidelberg, Jrinter^ohe Buchhandlung, 1877).
Eecension
von
Prof. JDr. Franz Hoffmann.
IV.
(Fortsetzung und Schluss von Seite 180).
Dagegen sind die Pantheisten, Hylozoisten und Materialisten
Gegner des Spiritualismus und Spiritismus, weil
sie principieU die Unsterblichkeit leugnen und damit
natürlich auch di<* Möglichkeit eines Verkehrs der irdisch
Lebenden mit abgeschiedenen Geistern. Die Frage, ob
nicht vielleicht ein Verkehr mit Geistern des Universums,
die nie der Erde angehört haben, möglich sei oder möglich
werde, ist ihnen nie in den Sinn gekommen, wiewohl
ein solcher in der christlichen Engellehre statuirt ist und
auch Philosophen wie Krause, Sengler, abgesehen von der
Engellehre, für eine ferne Zukunft eine Communication mit
den Geistern anderer Weltkörper für möglich erklärt
haben.*) Die Leugnung der Unsterblichkeit von Seite der
Genannten ist die Folge der falschen Gottesidee bei den
Einen, des Atheismus bei den Andren, Bis zur Exaltation
eingenommen von ihrer vermeintlich Alles überstrahlenden
Erkenntniss, Einsiebt und Weisheit, sehen sie mit Verachtung
auf die theistischen Gottes- und Unsterblichkeits-Gläubigen
herab, und fast nur Kant trotz seines Geisterreich-
Glaubens wird etwas schonender von ihnen beurtheilt oder
sogar gefeiert, weil sie ihn wie Darwin im Grunde für
einen versteckten Atheisten halten oder doch vermöge
seiner angeblich durchschlagenden Kritik der theoretischen
Gottesbeweise und einiger hingeworfener Einfälle für einen
Führer zum Atheismus, wie schon Schopenhauer sich
erkühnt hat anzudeuten. Nichts gleicht daher der Wuth,
womit sie über den Spiritualismus im weiteren und engeren
*) Man sehe Andrew Jackson Davis Principien der Natur, ihre
göttlichen Offenbarungen und eine Stimme an die Menschheit" (Leipzig
, Oswald Mutze, 1879), 2 Bde.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0281