http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0285
Prof» Dr. Fr, Hoffmann: Spiritistische Betrachtungen. 275
sind, tritt die Masse der Spiritisten nicht zurück von den
Missbräuchen, welche besonders von einem Theil der Nordamerikaner
berichtet worden sind, entschlagen sich die
Medien der gewissenhaftesten Selbstprüfung, so wird der
Spiritismus derart discreditirt werden, dass das Wahre daran
mit dem Falschen verworfen und der Spiritismus bedeutend
zurückgedrängt werden wird.*)
*) Insofern derselbe auf faktischen Thatsachen beruht und nur
genügende exaete Beobachter derselben findet, wie zur Zeit Mr. Slade
mit seinen Manifestationen in dem Astrophysiker Professor Zöllner
und dessen gelehrten und gebildeten Freunden in Leipzig, wäre die
ausgesprochene SchlussWarnung des geehrten Herrn Verfassers für die
Gegenwart und nächste Zukunft in Deutschland noch nicht zu befürchten;
wohl aber stimmen wir mit ihm aus vollem Herzen darin überein, dass der
Spiritismus und Spiritualismus nicht als Vorwand zu fanatischen Angriffen
gegen wahres Christenthum und echten Theismus benutzt werden
sollte, sei es auf uns befreundeter oder gegnerischer Seite. — Sollte
ein Werk wie das von Robert Dale Owen: — „Das streitige Land"
(Leipzig, 1876) — nicht einen guten Compass enthalten, um zwischen
der Scylla und Charybdis so widerstreitender religiöser und philosophischer
Zeit-Gegensätze glücklich hindurch zu steuern? —
Die Eedaction.
18*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0285