Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 278
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0288
278 Psychische Studien. V. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1878.)

drückte, unter eigener Hand, ohne dass Stade die Tafel
selbst berührte, und sie, sowie ein Herr, wurden auf ihren
Stühlen vollständig zwei bis drei Sekunden lang einen halben
Fuss hoch schwebend empor gehoben. Das war durcli
Muskelkraft vollkommen unmöglich zu bewerkst elligen, wie
nachträgliche Versuche unter gleichen Sitzungsbedingungen
ergaben. Der Gattin des Verfassers dieses Artikels schrieb
es auf der Schiefertafel, während dieselbe über einem
Stückchen Schieferstift auf der blossen Oberfläche des
Tisches lag, also verkehrt gegen die darauf gedeckte Innenseite
der Tafel, eine Communikation. Der Verfasser selbst
überzeugte sich wiederholt von dem gonz ohne künstliche
Mitwirkrng Stadens erfolgenden Schreiben zwischen zwei auf
einander gedeckten reinen Schiefertafeln, Dasselbe haben
an diesem Nachmittage wenigstens noch 12 Personen der
verschiedensten Lebenstellungen in genanntem Vereine mit
verschiedenen Modifikationen erlebt, welche vorher ziemlich
skeptisch waren und jetzt die schlichten Thatsachen einräumen
müssen.

Von Leipzig ist Mr. Slade noch am 19. Mai Nachts
nach Berlin abgereist, um sich von dort sogleich nach
Lütticb, Brüssel und dem Haag, überall nur zu kurzem
Aufenthalt, zu begeben. Im Haag befand sich vor Kurzem
aucli das berühmte Materialisation-Medium Mr. W. Eglington
von London aus zum zweiten Male auf Einladung
des daselbst für die Sache des Spiritualismus in Wort,
Schrift und Vereinen überaus thätigen Herrn A. J. Riko.
Mögen endlich milde und günstige Winde unser in London
und Berlin ziemlich rauh angewehtes Medium vom Haag
aus durcli den Atlantischen Ozean, und das Grosse Weltmeer
, an1s Ziel seiner Bestimmung nach Melbourne in
Australien begleiten!

Die Segenswünsche vieler Leipziger und deutscher
Spiritualisten und Nichtspiritualisten, wrelche nun von seiner
seltenen Begabung fast einstimmig überzeugt sind, folgen
ihm überallhin nach.

Das ^Medium and Daybreak" vom 10. Mai in London
meint, dass Mr. Slade in Holland, Deutschland und
Russland mit weniger Mitteln fast mehr Gutes gewirkt
habe, als fast in London — was wir für unseren Theil mit
freudiger Dankbarkeit bestätigen.

Leipzig d, 19. Mai 1878.

Gr. C. WUtig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0288