Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 280
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0290
280 Psychische Stadien. V. Jahrg. G. Heft* (Juni 1878.)

So muss ein dreidimensionales Blatt selbst in der
vierten Dimension schreiben, wenn es den Tliatsachen und
seiner hartnäckigen Skepsis gleichzeitig den gebührenden
Ausdruck geben will Ist das nicht auch ein Wunder? Wer
aber darin bewandert ist, weiss schon, was er von solchen
scriblerischen Machwerken zu halten hat. Wir werden mit
der Zeit noch grösscie schriftstellerische Kunststücke derart
erleben, welche der halsbrechen eisten Equilibristik gleichen
und desshalb das zuschauende Publikum am meisten
amüsiren, während der Künstler selbst in fortwährender
Todesangst schwitzt und dabei doch mit trotziger Frechheit
immer neue verzweifelte Bewegungen ausführt.

FrohseilaHimer als Autorität der Gartenlaube über Mediumismns.

Die Glaubwürdigkeit der Wunderheilungen
in Lourdes und Marpingen. Von
/. Frohschammer "betitelt sich ein neuer Artikel in „Die
Gartenlaube" No. 10,1878, worin die Bedaction derselben
„auf ein an F. gerichtetes Ersuchen" durch seine kritischen
Beleuchtungen der Lösung des obigen Problems näher zu
kommen sucht. Obgleich sie erkläit: ,.Es spricht hier über
die Sache eine namentlich auf diesem Gebiete [?] anerkannt
[?J bewährte [?] Autorität [?], ein durch Wissen, Geist und
Scharfsinn ausgezeichneter Gelehrter und Schriftsteller,
der als katholischer Priester schon mehr als ein Jahrzehnt
vor dem vatikanischen Concil und vor der Entstehung des
Altkatholicismus in vereinsamter Stellung entschieden den
Kampf des deutschen [?] Gedankens und der freien Wissenschaft
wider Rom aufgenommen und trotz aller Verfolgungen
bis zum heutigen Tage mit unentwegtem Mannesmuthe und
immer frischer Geisteskraft geführt hat", so können wir
doch nicht umhin, nächst unseren in Klammern beigesetzten
Fragezeichen auf Frohschammer*s gerade „in diesem Gebiete"
nichts weniger als zuverlässige Autorität hinzuweisen, wie
schon aus unserem October-Heft 1877 S. 464 ff. hervorgeht.
Wie dort, so ist er auch hier nirgends selber Augenzeuge
, und während er dort Alles bestreitet, so sagt er
hier: „Wenn man auch nicht selber Augenzeuge war, kann
man doch vollständig gelten lassen und braucht nicht zu
bestreiten, dass in Lourdes wie in Marpingen wirklich auffällige
Heilungen sich zugetragen haben. Damit aber ist
noch nicht im mindesten eine übernatürliche Wunderkraft
erwiesen, welche dabei im Spiele sein soll; der Vorgang


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0290