Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 287
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0297
Psychische Studien, V. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1878.) 287

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

TU c.

Fechner, Gustav Theodor: — „In Sachen der Psychophysik." (Leipzig, Breitkopf &

Härtel, 1877.) gr. 8». VIII, 220 S.
Frohschammer, J.; - „Die Phantasie als Grundprincip des Weltprocesses." (München,

Th. Ackermann, 1877.) gr. 8°. XXIV, 575 S. 11 M.
Fromnianiij Dr. C, Prof.; — „Untersuchungen über die normale und pathologische

Histologie des centralen Nervensystems." Mit 4 Taff. (Jena. Fr. Frommann. 1876.)

1 Bl. 53 S. gr. 4<>. iq M.
Galen Pb.: -- „Die Moselnixe." Erzählung. 3 Bde. (Berlin, Janke, 1877.) 8°. 15 M.
Geisterbeschwörer, Der, oder vom Tode auferstanden. Historisch-romantische Erzählung.

(Leipzig, G. Schulze, 1877.)
Gentzei, Gottfried, Pa«5t. em.: — „Spiritistische Geständnisse eines evangelischen Geistlichen
über die Wahrheit, der christlichen Offenbarung." (I Leipzig, Osw. Mutze, 1877.)

1 M. 50 Pf.

Gerhard'« J,: — Enchiridion consolatorinm oder ärztliches Handbüchlein wider den Tod
und die Anfechtungen im Todeskampfe. Uebers. v. C. J. Böttcher, 16. (Leipzig,
J. Naumann, 1877.) 1 M. 50 Pf.

Glaser, A.: — „Der Hausgeist der Frau von Estobal.4* Roman. 2 Bde. (Berlin, Janke,
1878.) 8«. 9M.

GOering, Dr. Wilh.: — „Raum und Stoff, Ideen zu einer Kritik der Sinne." (Berlin,
C. Dunker, 1876.)

Grimm, Daniel, Pfarrer in Bischweiler (Unter-Elsass): — „Die Unsterblichkeitsfrage.'<
(Bischweiler, Fr. Post, 1876) 78 S. IM.

Grosse, Julius: — „Abenteuer einer Seelenwanderung. Nach den Visionen eines Haschischessers
." 1. Band. 8°. (Braunschweig, G. Westermann, 1877.) 4 M.

Hamann (der Magus des Nordens) als Pädagoge. Von L, Schmidt in Greifenberg in
Pommern. Artikel in der II. Abth. der „Neuen Jahrbücher für Philologie und Pädagogik
" von Dr. H Masius in Leipzig bei B. G. Teubner, 1. Heft 1877.

Hanno, Raphael, Prof. d. orient. Sprachen in Heidelberg, geb. 179l,tl871: — „Liebe und
Weisheit." Auswahl aus seinen hinterlassenen Schriften von Prof. Fortlage in Jena
(Jena, Herrn. Dufft, 1877.) Der II. Theil enthält ein Kapitel: „Von der Unsterblichkeit
der Seele."

Hartsen, F. A. von: — „Grundzüge der Psychologie." 2. gänzl. umgearb. und beträchtl.
verm. Aufl. (Halle, Pfeffer, 1877.) gr. 8». 4 M.

Heilenbach, Lazar, Baron: — „Der Individualismus im Lichte der Biologie und Philosophie
der Gegenwart." (Wien, 1878. Wilh. Braumüller.) VIII, 272 S. gr. 8o

Heilenbach, Baron Lazar von: — „Mr. Slade's Aufenthalt in Wien. Ein offener Brief an
meine Freunde." (Wien, Druck und Verlag von J. C. Fischer & Co., 1878.) 44 S.

Henssen, V.: — „Ueber das Gedachtes." (Kiel, Univers. Buchh., 1877.) gr. 4«. 1 M.

Herzog, E* A.: — „Ko^mologisches. Hin Versuch zur Losung höchster Probleme.**
(Berlin, Stuhr, 1877.) 8°. 1 M.

Hitzig, E.: „Ueber den heutigen Stand der Frage von der Localisation im Grosshirn."
In „Sammlung klinischer Vorträge", hrsg. von U. Volkmann. Heft No, 112. (Breitkopf
<fc Härtel in L., 1877.) ä 75 Pf.

Höllenstudien. Erlebnisse dines Poelen beim Teufel. Wahrheitsgetreu geschildert von
F. Kriticus. (Leipzig, Georg Drescuke, 1877.) 75 Pf.

Hoft'maim: — „Das Orakelwesen im Alterthum." (Grüninger in St., 1877.) — „Athanasia,
Kämpfe und Siege eines Frauenherzens." (Nestler & Melle in H., 1877.)

Hoffmann, Prof. Dr. Franz, in Wttrzburg: — „Philosophische Schriften." 4. Band,
(Erlangen, Deichert, 1877.) gr. 8<>. 6 M.

Hoffmann, Fridolin: — „Geschichte der iuquisition." (Neusser in Bonn, 1877.)

Holtmann, Heinrich: - „Athanasia. Kämpfe und Siege eines Frauenherzens." (Hamburg
Nestler und Melle, 1877.) 16» ;i M. (Behandelt die Unsterblichkeitsfrage.) »

Hofmann, Fritz: — „Geisterspuk, oder das grosse Umgehen au f der Veste Koburg."
Fröhliches Heldengedicht in 15 Stücklein. Mit 38 Holzsche. (Leipzig, das Bibliographische
Institut, 1877.)

Hoppe, J. I.: - „Was ist der menschliche Geist?" gr. 8°. (Stuber in Würzburg, 1877.)
1 M. 20 Pf.

Haber, Johannes: - „Die Forschung nach der Materie." (München, Theod. Ackerwann
, 1877.) 6-8 Bogen gr. 8°, 2 M» Derselbe: — „Der Pessimismus." (Das. 1876.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0297