Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 291
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0301
Jos. Ed. Schinid: Mr, Slade's Besuch u. Wirksamkeit in Böhmen. 291

kamen, ohne dass Mr. Slade mit seinen Händen solche berührte
, bei vier Personen. Als wir eines Abends zum Nachttisch
sassen, fiel plötzlich ein llacher Stein unter dem Tische
zur Erde, dass man glaubte, er wäre von einem hohen Thurm
gefallen, mit einer solchen Kraft fiel er nieder. — Kurz, icii bin
von Mr. Slade's Aufenthalt hier so entzdckt, dass ich jetzt
meine Erfahrung um keinen Preis der Welt hergeben würde;
ich bin mit Leib und Seele Spiritualist, und wer an Slade's
wahren Kundgebungen zweifelt, der zweifelt auch an Gottes
Existenz. Mein kleines Fenster in's A1F hinaus hat sich ver-
grössert; ich will das Licht nicht unter den Scheffel stellen:
das, was ich, meine Familie und meine Freunde und Bekannten
gesehen, werden wir offen der Welt bekennen. —
Machen Sie, geehrter Herr Willig, von meinen Mittheilungen
Gebrauch in den „Psychischen Studien," nennen Sie meinen
Namen oder schreiben Sie Alles in meinem Namen nieder.
Und nun meinen herzlichsten, aufrichtigsten Dank für Ihre
freundlichen Bemühungen betreffs des Hierherkommens Mr.
Slade's. — Die Tage seines Hierseins weiden uns im vor -
gesslich bleiben, sein bescheidenes Auftreten hat in mir und
bei Allen, die ihn sahen, den besten Eindruck gemacht,
meine Familie fühlte sich zu Mr. Slade so sympathisch hingezogen
, dass uns Allen bei seinem Abschied bange war.
Heute sprechen meine Kinder gross und klein noch von Mr.
Slade. Herrn 0. v. II. versprach ich auch, meine Erlebnisse
mitzntheilen; würden Sie wohl so gut sein und den verehrten
Herrn meinen Brief lesen lassen und auch aller dortigen
Herren, die für diess Höchste im Wissen Interesse haben?

Herrn Staatsrath Aksakow aber bitte ich Sie in Ihrem
nächsten Schreiben meine freundlichsten Grüsse unbekannter
Weise von mir zu sagen und ihn zu versichern, dass
ich als neuer Jünger im Spiritualismus das Möglichste zur
Verbreitung beitragen werde.—*)

Mit grosser Spannung sehe ich den Veröffentlichungen
des Herrn Prof, Zöllner entgegen und bitte ich Sie nach
Erscheinen derselben um gefällige Zusendung —

Mit freundschaftlicher Hochachtung

Ihr ergebenster doh. JtJd. Schmitt,
___ Kristallglasfabrik-Besitzer.

*) Beim Seliluss der Jßedaetion des Juli-Heftes geit uns noch die
interessante Mittheilung von Herrn Schwill zu, dass er seit Slade's
Abwesenheit selbst in seinein Familienkreise geistige Coniumnikationen
durch alphabetische Klopfkute erhalten, und dass sich sogar die Ablenkung
der Magnetnadel in einer Entfernung von zwei Schuh bei
ihm selbst wiederholt gezeigt habe. —• Nun wünscht er nur noch ein
gutes Materialisations-Medium kennen zu lernen. — Die ßed.

19


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0301