Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 292
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0302
292 Psychische Studien. V. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1878.)

Miss Wood in Derbyshire.

Geister-Materialisation unter absoluten
Prüfungsbedingungen. *)

Von W. B. Adsliead.
I.

Vor ungefähr drei Jahren benachrichtigte mich mein
Freund Mr. Baldwin zu Birmingham, dass er bei einer jüngsten
S6ance in London eine materialisirte Geisthand ergriffen
hätte und dass bei derselben Gelegenheit eine Geistgestalt
sanft bis zu der Stelle geglitten wäre, wo er sass, und ihn
dort begrüsst hätte.

Ueber diese Behauptung verwunderte ich mich sehr.
Ich konnte keinen Augenblick daran denken, meines Freundes
Ehrlichkeit zu bezweifeln, und ich nahm auch Anstand,
seine Fähigkeit für genaue Beobachtung in Frage zu stellen;
nichtsdestoweniger empfand ich, dass ich zur Zeit noch nicht
an seine sonderbare Erfahrung als an eine Thatsache zu
glauben vermochte.

Ich hatte gerade genug vom Spiritualismus gesehen
und gelesen, um mich zu überzeugen, dass etwas daran war;
aber zwischen meinen Noviziats-Standpunkt und der Erscheinung
, von der mein Freund gesprochen hatte, schien
mir ek ganzer Abgrund von Wundern zu liegen, über
welchen nicht leicht hinwegzusetzen war. Ich entschloss
mich jedoch damals, koste es an Zeit oder Geld, was es
wolle, nicht eher ruhen zu wollen, bis ich wenigstens zu
meiner eigenen Ueberzeugung bewiesen hätte, ob die wundervolle
Geschichte, welche ich vernommen, in d3r That eine
"Wirklichkeit wäre oder nicht: diese Ueberzeugung aber auf
einen Beweis zu gründen, welcher durch keine Möglichkeit
erfolgreich wegdisputirt oder nmgestossen weiden könnte.

Und obgleich ich mich jetzt einer ziemlich vollständigen
Erfahrung im phänomenalen Spiritualismus rühmen kann,
so habe ich doch, so befremdend diess auch erscheinen
mag, zu bekennen, dass ich bis zum letzten Monat nicht
Zeuge der wunderbaren Phase der Materialisation unter
Bedingungen gewesen bin, welche in dieser Hinsicht nichts

*) Entnommen aus „The Medium and Daybreak" vom 9. März. 1877,
herausgegeben von James Bums, 15, Southampton Kow, Holborn,
London, W. C. — Die Ked.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0302