Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 295
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0305
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire» 295

grosse Sorgfalt bei seiner Herstellung darauf verwendet, dass
ein starker Mann, wenn er hineingesetzt und gehörig abgeschlossen
wurde, indem man die Thür zuschraubte, unmöglich
sich daraus befreien konnte, ohne den Draht zu
durchschneiden oder die Gestell-Leisten zu zerbrechen, oder
wenn es ihm möglich wäre, sich durch Herausreissen
der Drahtnieten aus ihren Befestigungen zu befreien, so
könnte er doch nicht in seine Stellung zurückkehren, ohne
dass der Zustand des Käfigs andeutete, dass er aus demselben
hervorgebrochen sei.

Vier starke hölzerne Gestell-Leisten wurden hergerichtet,
ein festsr hölzerner Boden und ein Deckrahmen* Diese
Gestell-Leisten, welche sechs Fuss hoch und vier Fuss von
einander entfernt waren, wurden mit galvanisirtem, in zwei
Zoll breite Maschen geflochtenem Draht überzogen, dessen
Maschenendhaken von Aussen in die Leisten hineingetrieben
wurden, worauf die vier Gestell-Leisten, der Deckrahmen und
der Boden mit einander verbunden wurden durch von Aussen
in dieselben eingelassene Schrauben.

Die Drahtgitter-Thür, welche gegen die Sitzenden gerichtet
war, hing in Angeln und war so angebracht, dass
sie, wenn das Medium in den Käfig hineinging, mit drei
Schrauben befestigt wurde.

Als der Käfig in die Lage gestellt war, die er einnehmen
sollte, fand man, dass zwei Seiten desselben dicht an zwei
festen Wänden standen, in denen sich kein Spalt befand;
die eine Seite des Dunkel-Kabinets wurde von der dritten
Seite des Käfigs gebildet; während die Vorderseite des
Käfigs die Drahtgitter-Thür bildete, die sich jeder Zeit im
vollen Anblick der Dasitzenden befand. Die Vorhänge,
welche das Dunkel-Kabinet bilden sollten, wurden dann
aufgehängt, und nach Vervollständigung des Ganzen waren
selbst die strengsten Exacten gezwungen zuzugestehn, dass,
wenn die Erscheinungen unter einer solchen Prüfungsveranstaltung
erhalten würden, nur eine Meinung in Betreff ihrer
Erzeugung herrschen könnte.

Am Montag den 29. Januar 1877 traf Miss Wood in
Belper ein, von Miss Coltman, einer jungen Dame begleitet,
deren Gegenwart, wie uns versichert wurde, für unsere
Seancen ein Vortheil sein würde. Unter den obwaltenden
Umständen hätten wir lieber gewünscht, Miss Wood wäre
allein gekommen; aber wir wendeten nichts gegen die Mitanwesenheit
ihrer Gefährtin ein, indem wir die volle Zuversicht
hegten, dass wir bei Durchführung der Experimente,
die wir anzustellen im Begriff waren, unsere eigenen beab-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0305