Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 298
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0308
298 Psychische Studien. V. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1878.)

habe und ob dieselbe nicht auf irgend eine Weise bei Hervorbringung
der Phänomene behülflich wäre?

Unsere erste Seance wurde am Abend von Miss Wood's
Ankunft, Montag den 29. Januar 1877 abgehalten. Ungefähr
30 Personen waren zugegen, welche Sitze einnahmen, die
in vier Eeihen hinter einander gestellt waren, so dass noch
ein Raum von beinahe sechs Fuss zwischen der vorderen
Reihe und dem Kabinet frei blieb. Ein Tisch war gegen
die Käfigthür gestellt, auf welchem ein Musikkasten und
eine silberne Lampe stand, deren Licht hoch und niedrig
gestellt werden konnte, um auf diese Weise jeder Anforderung
zu entsprechen.

Einige Minuten vor 7 Uhr trat Miss Wood in das
Seance-Zimmer, in welchem sie zuvor nicht gewesen war.
Als sie gefragt wurde, was sie von dem Käfig dächte, sagte
sie, „es wäre eine feine Prüfung," aber sie konnte keine
Meinung äussern darüber, ob wir Erfolg haben würden oder
nicht, die gewünschten Phänomene unter solchen strengen
Bedingungen zu erhalten, da sie niemals zuvor in einem
Käfig behufs Erhaltung von Materialisationen gesessen, dass
es aber in sechs Seancen mit guten Umgebungen sich erweisen
müsse, ob es geschehen könne oder nicht.

Da Alles bereit war, ging Miss Wood in den Käfig
hinein und setzte sich auf den Stuhl; sie wurde nicht an
ihn gebunden. Die Thür schraubten wir zu, und den Vorhang
Hessen wir daneben herab; der Tisch wurde an die
Thüre des Käfigs gerückt und mein Stuhl hinter den Tisch
und ebenfalls an die Käfigthüre, da ich entschlossen war,
es sollte Nichts heraus noch hinein ohne mein Wissen.

Nach einer solchen eingehenden Vorbereitung und wenn
man sich erinnert, dass die Spannung aufs höchste gestiegen
war und dass mehrere zur Zeit Anwesende hofften, der
Traum von Jahren würde sich an diesem Abende erfüllen,
so dass sie im Stande sein würden zu sehen, was sie schon
lange zu erblicken sich gesehnt hatten, — nämlich die
Krone auf das Haupt des phänomenalen Spiritualismus
gesetzt durch Sehen, Hören und Fühlen einer materialisirten
Geist-Gestalt, — möchte es auf das äusserste abkühlend
und enttäuschend wirken zu sagen, dass bei einer ungefähr
zweistündigen Sitzung an diesem Abend nichts zu Stande
gebracht werden konnte. Jedoch war diess der Fall.

„Pocka," die wachsame und stets aufwartende geistige
Führerin des Mediums, sagte uns, dass Materialisation an
diesem Abend unter solchen Bedingungen nicht stattfinden
könnte; dass, da die Käfigprobe eine neue wäre, eine Wieder-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0308