http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0309
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire. 299
holung des Experiments nöthig sein würde, aber dass
„Benny," ein anderer geistiger Helfer, Erfolg zu haben hoffe?
ehe das Medium Belper verlassen würde. Sie rieth alsdann'
dass das Medium am folgenden Abend hinter den Vorhängen
sitzen, und Mitwoch Abend die Käfigprobe wieder versuchen
sollte; aber Dank der gereiften Erfahrung der Belper
Spiritualisten als Forscher war und blieb die Seance, unähnlich
manchen, welche sich durch Verwirrung und Unordnung
auszeichneten, wenn ungeschulte Jäger nach Phänomenen
ihre Neugier nicht befriedigt erhielten, durch die
grösste Harmonie und Passivität vom ersten bis zum letzten
Moment characterisirt, und Alle verliessen die Versammlung
mit dem Gefühl, dass sie einem Experiment beigewohnt
hatten, welches einen Erfolg, der sich jedoch nicht gebieten
liess, verdienen mochte. Diese Haltung war ein gutes Vorzeichen
für künftige Versuche.
Am Dienstag Abend den 30. Januar wurde der Stuhl,
auf dem das Medium sass, aus dem Käfig herausgenommen
und hinter die Vorhänge gestellt. Die Rücklelme des Stuhls
ist an ihrer breitesten Stelle 21 Zoll und an ihrer schmälsten
Stelle 16 Zoll. Ein Stück breiten Zwirnbandes wurde rings
um den engsten Theil der Stuhllehne gelegt und vernäht,
die Naht mit Siegellack betropft und mit meinem Petschaft
versiegelt; der noch übrige Theil desselben Stückes Zwirnband
wurde auf den Pussboden herab geführt, an diesen
festgenagelt und der Nagel mit Siegellack und Petschaft
zugesiegelt. Das weitere Stück Zwirnband wurde dann
rings um die Handgelenke des Mediums gelegt und vernäht
, und diese wurden ihrerseits wieder an das Band genäht
, welches rings um den Stuhl ging, wobei darauf geachtet
wurde, die Hände des Mediums in eine solche Entfernung
von einander zu bringen, dass, angenommen, die Nähte
hätten sich irgendwie aufgelöst, die Hände sich doch nicht
gegenseitig hätten helfen können, die Gegenstände so, wie
sie waren, zu stellen. Unter diesen Bedingungen war das
Medium so durchaus befestigt, wie Medien es im Allgemeinen
für Materialisationen sind; und während wir fühlten, dass
unter einer solchen Prüfung erhaltene Phänomene ausserordentlich
schwer zu erklären sein würden nach irgend einer
skeptischen Theorie, waren wir gesonnen, alle Manifestationen
anzunehmen, welche als einfache Vorbereitungen stattfinden
mochten zu denen, welche, wie wir hofften, unter viel
strengeren Bedingungen gegeben werden würden.
Der Cirkel war gross, unter seiner Zahl befand sich
unser guter Freund Mr. G. Lee aus Kipley. Die Zeit ver-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0309