Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 302
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0312
302 Psychische Studien. Y. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1878.)

wir ungefähr eine halbe Stunde, als, während wir eine unserer
Lieblings-Hymnen sangen, wir von einer Dame, welche auf
der vorderen Reihe der Stühle sass, dadurch aufgestört
wurden, dass sie sich auf ihre Füsse erhob, ihre Hände
ausstreckte und in höchst flehenden Tönen ausrief: „O sprich
zu mir!" Diese Worte waren an eine herrlich strahlende
Gestalt gerichtet, welche sie deutlich gesehen und als die
Gattin eines anwesenden Herrn erkannt zu haben erklärt,
die erst jüngst gestorben war.

Diese Geniüthsbewegung auf Seiten der Dame dauerte ungefähr
fünfzehn Minuten, steigerte sich und nahm ab an Stärke,
so wie die hellsehende Vision entstand und dahinschwand.

Unsere Aufmerksamkeit war zur Zeit auf den Raum
hinter dem Vorhang gerichtet, welcher die entferntest 3 Spitze
des Kabinets bildete, von welcher her langsam, das Haupt
mit einem Schleier von demselben Stoffe, welcher um ihren
Leib fiel, bedeckt, eine Gestalt hervorkam, wenigstens fünfzehn
Zoll grösser als das Medium.

Eine Hand legte sich auf den Kopf einer jungen Dame,
welche in der Nähe des Kabinets sass; Andere im Cirkel
wurden berührt; quer durch bis an den Ort, wo ich sass,
kam eine Hand, welche auf meine Bitte auf die mehlige
gelegt ward. Sofort fühlte ich, dass sie ungleich der des
Mediums war; die Hand war grösser, die Finger waren
länger und bei weitem substantieller. Die Gestalt redete
nicht, aber aus gewissen Zeichen, welche sie als Antwort
auf gestellte Fragen gab, schlössen wir, dass wir objectiv
den vorher hellsehend gesehenen Geist vor uns hatten; aber
in Beziehung auf diesen Punkt war der Beweis nicht stark
genug, um die anwesenden Freunde zu der Behauptung zu
berechtigen, dass solches der Fall war.

Nichts geschah weiter an diesem Abende, Bei Prüfung
der Käfigthür fanden wir, dass deren Oeffnung nicht ver-
grössert worden war; als wir hineingingen, lag das Medium
noch im Trance- (Verzückungs-) Zustande, während Bänder
und Siegel in jeder Hinsicht noch so waren, wie wir sie
verlassen hatten.

Die Resultate hatten sicher einen Fortschritt über die
vorhergehenden gemacht, aber wir hatten noch anzuerkennen,
dass unsere vorgehabte Prüfung nicht realisirt worden war,
und es blieb uns daher nichts weiter übrig, als uns auf
weitere Versuche vorzubereiten.

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0312