Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 321
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0331
A. R. Wallace: Der Kampt geg. d. Orthodoxie i. d. Naturwissenschaft. 321

Der Kampf gegen die Orthodoxie in der

Naturwissenschaft.*)

Kritik der Vorlesungen des Dr. Carpenler „über Mesmeris«
lüus, Spiritualismus und verwandte Gegenstände" —

von A. II. Wallace.

IV.

(Fortsetzung von Seite 222.)

Glücklicherweise aber liaben wir einen ander n Fall
bei der Hand, in welchem die Prüfung bis zum Schluss
streng durchgeführt worden war, in welchem nämlich der
Zustand der Heftpflaster nach dem Hellsehen untersucht
wurde, wodurch natürlich das angebliche Loskommen
der Pflasterstreifen sogleich bemerkt worden wäre.

InPlymouth wurde ein hellsehen der Junge durch
ein skeptisches Oomite untersucht, das seine Aufgabe
gründlich löste. Zuerst wurden die Augen untersucht, wobei
man fand, dass die Augäpfel so nach oben gedreht waren,
dass gewöhnliches Sehen selbst bei einiger Oeffnung der
Lider unmöglich war.**)

Dann wurde er sorgfältig bewacht, und während man
die Augenlieder völlig geschlossen sah, konnte er fertig
lesen. — Hierauf wurden drei Lagen erwärmter Heftpflasterstreifen
angelegt und genau darauf geachtet, dass die Pflaster
im ganzen Umkreise um die Augen gut klebten. Und
wieder las der Knabe, was ihm vorgelegt wurde, manchmal
mit Fertigkeit, manchmal mit Schwierigkeit. Nach dem
Experimente wurde der Verband, Streifen nach Streifen, abgenommen
; deren Adhäsion war vollkommen, und sogar die
Lider waren so fest zusammengeklebt, dass man sie mit
Schwierigkeit öffnen konnte.

Dieser Fall wird mit den Namen der Mitglieder des Co-
mite's im „Zoistu vol. IV. pp. 74—88 veröffentlicht. Ich möchte
die Aufmerksamkeit meiner Leser auf die Gründlichkeit
dieser Prüfung und der Feststellung der
Wirklichkeit des Hellsehens lenken, und zu gleicher
Zeit sie einladen, diese gründliche Prüfung mit dem ober-

*) Entnommen aus der „Savannali Abend-Zeitung" 7. Jahrg. No. 27
vom 31. October 1877. — Die Redactiou.

Diess ist ein ziemlich beständiges Symptom des ächten magnetischen
Schlafes; aber die Ankläger des armen „Jack" scheißen nichts
davon gewusst zu haben.

Psyohisohe Stadien. Juli 1878. 21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0331