http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0348
338 Psychische Studien. V. Jahrg. 8. Heft, (August 1878.)
bewiesenen Kraft die Wurzel sowohl der elektrischen als
chemischen Kraftthätigkeit.
Doch bin ich Keiner von denen, welche glauben, dass
alle Veränderungen durch eine Kraft und nicht für einen
Zweck stattfinden. Ich bin desshalb gezwungen, mit meiner
Kraftvorstellung das Element der Intelligenz zu verbinden,
— da die Kraft als solche keine vom Zustande der Intelligenz
getrennte Existenz hat. Die Experimente, welche ich
jetzt zu beschreiben habe, mögen neu sein oder nicht, aber
die Resultate (ich sage nicht: „wenn sie wahr sind" — ich
weiss, dass sie wahr sind,) beweisen viel, nämlich, dass
unter gegebenen Bedingungen eine unsichtbare Energie
waltet, welche fähig ist, eine kräftige chemische Thätigkeit
zu veranlassen; aber das ist noch nicht Alles — diese
selbige Energie oder Kraft wird von einer anderen, als der
sichtbar anwesenden Intelligenz beherrscht, da die hervorgebrachten
Gestaltungen aus den sichtbar gegenwärtigen unerklärlich
sind*
Ohne alle weitere Einleitung will ich jetzt sorgfältig
meine Experimente beschreiben.
Ich hatte einen Freund in London, der zu mir kam
und mich sehen Hess, was er „Geister-Photographieen"
nannte. Ich erklärte ihm sogleich, dass sie keine solche
wären, und sagte ihm, wie sie gemacht würden; da ich
jedoch fand, dass Viele an die Möglichkeit solcher Dinge
glaubten, so versprach ich, einige Experimente zu versuchen,
da ich ein sogenanntes „gutes Medium" kannte — Mr.
Butland. Nach einigem Bedenken willigte dieser Herr in
die Prüfung und stellte die Zeit ciafür fest. Ich traf zunächst
Verabredungen mit Mr. Josty, dass er mir gestatte,
die Experimente in seinem Hause nach 6 Uhr Abends
vorzunehmen, und ich gewann Dr. Thompson und Mr. Tomy
als Assistenten. Ich verichtete die ganze dazu erforderliche
Arbeit selbst, mit alleiniger Ausnahme des Abdeckens
der Linse, was Mr. Josty that.
Die benutzte Camera war eine für drei Aufnahmen
auf einer Platte construirte — eine üWsche Linse war
auf ungefähr drei Viertel Zoll eingestellt. Das Licht war
gedämpft, so dass es die Aussetzung auf ungefähr vier
Minuten verlängerte.
Wir sassen siebzehn Mal ohne Resultat. Beim achtzehnten
Male kam bei Anwendung des Entwicklers plötzlich
eine merkwürdige Gestalt auf der Platte hervor —
eine ganz unvollkommene Aehnlichkeit mit einer menschlichen
Form. Das erste war jedoch, zu untersuchen und
zu sehen, ob diese Erscheinung nicht unter die zahlreichen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0348