http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0363
Miss Wood in Derbyshire.
353
war gut besucht, achtundzwanzig Personen waren anwesend,
unter ihrer Zahl befand sich Mr. Sowray, unser Postmeister.
Da seine Amtspflichten ihm erst gestatteten, eine Stunde
nach Beginn der Sitzung zu erscheinen, erlaubten die geistigen
Leiter des Mediums, dass die Thüren für seinen
Eintritt offen blieben, und ich war erfreut, dass ihm diese
Concession gemacht worden war, da er als Forscher nun
Gelegenheit hatte, eine Materialisation unter einer so strengen
Prüfung, als ich sie nur für möglich anwendbar halten
konnte, als Augenzeuge zu beobachten, — indem das Medium
mit Bändern und Siegeln an seinen Stuhl befestigt und
die Käfigthüre zugeschraubt war. Ehe die Gestalt erschien,
wurde uns von Pocka mitgetheilt, dass der Geist, welcher
sich am Mittwoch Abend materialisirte, wieder aus dem
Kabinet hervorkommen würde. Der erwähnte Geist war
die vermeintliche Gattin des damals anwesenden Herrn.
Der Anblick, als die Gestalt hinter den Vorhängen
hervortauchte, war ein niemals zu vergessender. Beträchtlich
grösser als das Medium, hingen ihre schneeweissen
Gewände mit unendlicher Anmuth um ihre Person, und
wir Alle empfanden, (ich sage es ohne Uebertreibung), dass
unsere Besucherin aus den höheren Sphären als ein Modell
von Schönheit vor uns stand, so weit diess Gestalt und
und Kleidung betraf, wie es für eiues Künstlers Herz, sie
auf seine Leinwand zu bannen, eine Freude gewesen sein
würde.
Der Geist schien weit mehr Kraft und Zutrauen zu
besitzen als bei seinem früheren Besuche, er ging fast sofort
dahin, wo seine Nichte sass, legte seine Hand auf ihren
Kopf und küsste sie; dann machte er einen Rundgang um
die vordere Reihe der Dasitzenden und verweilte am längsten
in der Nähe derjenigen, welche ihm (oder vielmehr ihr) am
theuersten auf Erden waren; hierauf erhob die Geistgestalt
ihren Arm in der Absicht, ihre Hand einem der hinten
Sitzenden zu reichen, wobei der obere Theil ihres Gewandes
sich zurückschlug und einen langen, wohlgeforniten, marmor-
weissen Arm entfaltete.
Unsere Freundin Mrs. Jlitchcock aus Nottingham, welche
anwesend war, versichert, deutlich die Gesichtszüge des
Geistes gesehen zu haben, und ohne Irrthum erkannte sie
dieselben als die des von Pocka angekündigten Geistes, und
dieses Zeugniss scheint sich durch viele kleine Handlungen,
zwar an sich scheinbar geringfügig, aber in Verbindung mit
einer solchen Erklärung bedeutsam, zu bestätigen und zu
verstärken.
Psychische Stadien. Augast 1878. 23
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0363