Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 385
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0395
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat September 1878.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Immanuel Hermann von Fichte

Aber „den neueren Spiritualismus, seinen Werth und seitte

Täuschungen", *)

Was der heutige Spiritualismus behauptet, ist als Glaube
wie als Ergebniss uralt und ewig neu, weil thatsäehlich
unaustilgbar im Menschengeschlecht. Diess wenigstens
meine ich — wenn nöthig — im Vorhergehenden aufgewiesen
zu haben. Was jetzt die angeblich „Gebildeten"
von diesem Glauben abgewendet hat, sind keineswegs theoretisch
unwiderlegbare Gründe gegen die Möglichkeit; —
denn solcher negativen Gründe gibt es keine, die haltbar
wären.

Vielmehr liegen sie zunächst in der Schwierigkeit,
jenen Glauben mit der theilweise noch immer herrschenden
Geistertheorie eines abstracten Spiritualismus in Einklang
zu setzen; — welche Theorie selbst, jetzt zwar veraltet
und wissenschaftlich aufgegeben, in jenen Antipathieen noch
wie eine dunkle Tradition unwillkürlich nachwirkt. Diese
unberechtigte Abneigung wird indess kaum auf die Dauer
sich behaupten können. Dass sodann der jetzt herrschende
theoretische und praktische Materialismus heftigen Protest
gegen all Dergleichen zu erheben sucht, ist selbstverständlich
, aber von geringerer Erheblichkeit, weil er keine

*) Eine anthropologische Studie* (Leipzig, F> A. Srockhaus% 1878.)
105 S. gr. 8°. Seite 98—105.

Psychische Studien. September 1878» 25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0395