Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 409
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0419
Einleitung des Buches: Die Natur des Geistes. Von Rev. Giles. 409

in demselben Sinne, wie ich. den entsprechenden Ausdruck
Materie in der Frage: was ist Materie? brauchen würde*
Diess ist die erste und wichtigste Frage, und von ihrer
richtigen Beantwortung hängt alle deutliche und wahre
Erkenntniss der Geisterwelt ab. Der Spiritismus lehrt uns,
dass der Geist eine Substanz ist und daher eine Form
haben muss*). Bs giebt materielle und geistige Substanzen,
ganz verschieden von einander, aber beide sind wirkliche
Substanzen. Diese wichtige, der allgemeinen Meinung entgegengesetzte
Behauptung beansprucht eine möglichst eingehende
deutliche Erklärung und Beleuchtung. — Zuerst
müssen wir uns klar machen, was wir unter Substanz verstehen
; ich brauche den Ausdruck nicht in einem metaphysischen
Sinn, ich brauche ihn in der gewöhnlichen
Bedeutung als das Material, aus welchem oder von welchem
irgend ein Geschöpf, ein Wesen oder eine Existenz gebildet
sind. Jedes materielle Ding ist aus einer materiellen
Substanz gebildet. Der Töpfer formt seine Gefässe aus der
Substanz, die wir Thon nennen, der Zimmermann baut
Häuser und verfertigt verschiedene Gegenstände aus der
Substanz, die wir Holz nennen. Eis ist aus der Substanz
gebildet, welche wir Wasser nennen, und Wasser aus der
Substanz, die wir Gas nennen, die Erde selbst ist wahrscheinlich
aus einer gasartigen Substanz gebildet. Der
materielle Körper besteht aus verschiedenen materiellen
Substanzen, in demselben Sinn nun meinen wir, dass der
Geist eine Substanz ist und dass jedes geistige Wesen aus
einer geistigen Substanz gebildet ist. Alle Christen erkennen
an, dass Engel Geister sind; wenn das ist, so sind sie auch
aus geistigen Stoffen gebildet. Wenn es eine von der
materiellen Welt verschiedene Geisterwelt giebt, so muss
diese Welt und alle Dinge in ihr auch aus geistigen Stoffen
gebildet sein.

Wenn wir aber gefragt werden, woraus eine geistige
Substanz besteht, so können wir es nicht erklären; es ist
indess auch ebenso unmöglich, sich einen Begriff zu bilden,
woraus eine materielle Substanz besteht. Wer kann sagen,
was Thon, Holz, Eis, Wasser an sich selbst sind. Unsere
Kenntniss von allen Dingen ist bedingt durch ihr Verhält-
niss zu uns und ihre Einwirkung auf uns. Die Lehre, dass
es bestimmte geistige Substanzen giebt, wird dadurch nicht

*) Genau eine solche Erklärung ist auch in fast allen 28, erst zum
Theil in deutscher Uebersetzung erschienenen Werken des amerikanischen
Sehers und Philosophen Andrew Jackson Davis in Orange,
New Jersey bei New York, schon seit dem Jahre 1844 bis Dato der
denkenden Menschheit gegeben worden. Die Eedaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0419