Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 424
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0434
424 Psychische Studien. V. Jahrg. 9. Heft. (September 1878.)

Association historisch ebenso, wie ehedem die Royal Society
durch Verwerfung von Benjamin Franklins Abhandlung über
den Blitzableiter. Und in neuerer Zeit haben die Leiter
der British Association in Folge der einschränkenden Paragraphen
über die Verlesung von Abhandlungen, welche seit
der Discussion über psychische Phänomene zu Glasgow
durchgesetzt wurden, keine spiritualistische Abhandlung
mehr hintertreiben können, denn kein Spiritualist hat ihnen
eine solche wieder vorgelegt, aber sie haben dadurch möglicherweise
noch die Zahl der Abhandlungen über andere
Gegenstände verringert."*)

Kurze Notizen.

aj Im Schlosse «Tankowitch. Eine Geistergeschichte
von Kasimir von Dietz ist in „üeber Land und Meer",
39. Band No. 24 1878 als eine fesselnde Leetüre zu empfehlen
. — Zwei Nächte im Geisterziramer. Eine
wahre Begebenheit. Mitgetheilt von Frau Weiblin — steht
im „Leipziger Theater- und Intelligenzblatt" von No. 150

*) Hierzu bringen wir als quasi Bestätigung des Obigen eine Bemerkung
des Herrn Prof. Zöllner in Leipzig in dem so eben erscheinenden
zweiten Theile des zweiten Bandes seiner „Wissenschaftlicher
. Abhandlungen4' (Leipzig, L. Staackmann, 1878), S. 1035:
— „Dass mein Buch (,Ueber die Natur der Kometen*) in England
nicht sogleich auf eine unbefangene Würdigung rechnen durfte,
war selbstverständlich. Dagegen begrüsse ich es als ein Zeichen
der beginnenden Aufklärung über die gänzlich unhaltbar gewordenen
wissenschaftlichen Zustände Englands, dass mir durch ein
freundliches Schreiben aus Dublin vom 14. Juni 1878 vom »Executive
Committee of the British Association for the Advancement of Science*
die Ehre einer Einladung zur diesjährigen Naturforscher-Versamm-
lungam 14. August in Dublin zu Theil geworden ist. — Da ich bis
jetzt noch niemals, weder in Deutschland noch inr Auslande, eine
,NaturforscherversamraJung* besucht habe, indem ich meinen öffentlich
ausgesprochenen Ansichten gemäss diese Versammlungen gegenwärtig
„zur Förderung der Wissenschaft" für vollkommen tiberlebt halte,
so habe ich auch die obige Einladung höflich dankend abgelehnt mit
gleichzeitiger Uebersendung der ersten beiden Bände meiner wissenschaftlichen
Abhandlungen4 und meines Buches ,tiber die Natur der
Cometen.' Ausserdem waren die beleidigenden Demonstrationen, denen
die Professoren Bawelt und Alfred Rüssel Wallace in der im Jahre
1876 am 12. September zu Glasgow abgehaltenen Versammlung der
British Association wegen wissenschaftlicher Vorträge ausgesetzt
waren (vergl. S. 313), nicht geeignet, mich zur Annahme der obigen
Einladung zu ermuthigen. Dass ich vollauf in meinem eigenen Valer-
lande zu thun habe, mich derartiger Angriffe zu erwehren, dafür wird
das Folgende genügende Beweise liefern." Man sehe im obengenannten
zweiten Theile das Kapitel: „Zur Abwehr." — Die Red,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0434