Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 432
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0442
432 Psychische Studien. V. Jahrg. 0. Heft (September 1878.)

Correspondenz*

Herrn E. L. Kasprowicz in Leipzig: — Ich habe Ihren Brief
vom 4. Juli er. erhalten mit Ihrem Artikel: „Zur Entgegnung auf den
kritischen Artikel mit Ueberschrift: 'Eine neue Phase des Spiritismus
in Deutschland* (Psych. Stud. 1878, ü\ Heft/4, welche Entgegnung bie
in den Psych. Stud. abgedruckt wünschen, ich würde mit Vergnügen
Ihrem Wunsche nachgekommen .-ein, da. sich in der Kritik des Horni
Wütig manche Ausdrücke befinden, welche ich nicht billigen möehte;
aber da ich in Ihrem eigenen Aitikel die folgendei Worte finde: —
„Falls meine Entgegnung aus Rücksicht für den Schein in den
rsych. Stud. Aufnahme finden wird u. s w." — so ist es klar, dass
Sie schon über die Motive und den Werth dieser Veröffentlichung in
meinem Journal im Voraus abgeurtheilt haben. Da ich noch niemals
in meinem Leben etwas „aus Rücksicht für den Schein" gethan habe,
so kann ich mit dem vorliegenden Palle unmöglich Etwas zu thuu
anfangen, was man mir im Voraus als Schein angerechnet hat. Als
vor Jahren Herr Graf Poninski ebenfalls mit der Kritik seines Vortrags
durch Herrn Wiltiq unzufrieden war, so entschädigte ich ihn dafür,
indem ich seinen ganzen Voitrag (einen Aitikel von 30 Druck-Seiten)
als bupph ment zu den Psych. Studien (,1871, No. IX) abdrucken Hess.
Na-h diesem, im Jahre 1876, druckte ich in meinem Journal zwei
Artikel des Herrn Grafen Poninski ab: „Dr, Stein etc." Heft II, und
„Woher kommt der MenschengeistV" Heft VII und VIII. Ich erwähne
nicht erst die anderen Artikel von Schulern Allan Aardec's. Sehen
Sie, das sind Thatsachen, welche Sie, der Sie sich in Ihrem Briefe
an mich als „der Busenfreund" des <Trafen Poninski darstellen, nicht
ignoriren können. Das hat Sie gleichwohl nicht verhindert, in Ihrem
Artikel in der Pariser „Eevue Spirite" aber die Psychiscaen Studien
zu sagen: „Dieses Journal verweigert die Aufnahme von Artikeln
der Schüler Allan Kardec's und ist uns von keinem Nutzen." Es ist
klar, chss die oben erwähnten Thatsachen für Sie nicht den Werth
der Wirklichkeit, sondern nur den eines Scheines haben. Man muss
aber veistehen, sich durch die Erfahrung belehren zu lassen.

Der Herausgeber.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0442