http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0446
436 Psychische Studien. V. Jahrg. 10. Heft. (October 1878.)
waren, hatten Zeit gefunden, ihre Apparate zu verbergen,
indem sie auf dem Soplia mit todtbleichen Gesichtern und
voller Unruhe sassen. Sie stellten sieh, als ob sie nicht
wüssten, was geschehen sei, und verweigerten jede Erklärung,
noch auch nahmen sie den Vorschlag des Mr. Ferpstra an,
eine neue Sitzung nach vorheriger Untersuchung ihrer Personen
zu geben. Im Gegentheil, sie versuchten durch die
Vorderthür zu entwischen, wurden aber von einigen Herren
in das Zimmer zurück gebracht.
Kurz, nach einiger fruchtloser Verteidigung von ihrer
Seite wurden ihre Personen und Kleider (ad forcem majorum)
untersucht und di@ folgenden Gegenstände zwischen ihren
Kleidern und in ihren Taschen verborgen vorgefunden.
Bei Mr. Rita: ein röthlich grauer, zum Vorhängen eingerichteter
Bart, ein grosses baumwollenes Taschentuch,
ein eben solches von Muslin, ein desgleichen kleineres, ein
flaches rundes Fläschchen Phosphoröl, (auch hatte er zwei
gewöhnliche Taschentücher zu seinem Privatgebrauch bei
sich). In seiner Handtasche: eine grosse Flasche Phosphoröl
, eine Riechflasche und ein Büxchen voll kiemer Schieierstückchen
(behufs Erzeugung directer Schrift zwischen zwei
versiegelten Schiefertafeln).
Bei Mr. Williams: ein sehr schmutziger abgenutzter (!)
schwarzer Vorhänge-Bart, etwa 6 oder 7 Ellen ganz dünnen,
abgenutzten, schmutzigen und unterfütterten Muslin in drei
Stücken und ein rundes flaches Fläschchen Phosphoröl,
welche Gegenstände sämmtlich zu sehen und zu prüfen
sind im Hause des ersten der Unterzeichner.
"Wir geben nur Thatsachen und unsere Meinung, dass
echte Medien dergleichen Apparate nicht bei sich führen.
Jeder Verständige wird den betrüglichen Zweck der beschriebenen
Gegenstände begreifen und nicht länger glauben,
dass Mr. Williams und Mr. Rita Medien seien, und zu dem
Schlüsse kommen, dass eine Menge Leute schon zu lange
die Opfer ihres Betrugs gewesen sind.
C. Ferpstra, Amsterdam, Damrak No. 49.
Jf. Krabbe, daselbst, Rapenburg No. 31.
Justus van Maurik*), daselbst, Damrack No. 49.
Am JTm Daniels, daselbst, Droogbak No. 5.
Cm Admiral, daselbst, Plantagie badlaan No. 12.
T. F. Moosfinek, daselbst, Droogbak No. 5.
JET. Drayer, daselbst, H. Houttuines No. 23.
J. J. Zaalberg v. Zelst, Opticus, daselbst, Singel No. 189.
*) Verf. des im Januar-Heft 1876, S. 22 ff. der „Psych. Stud."
enthaltenen Artikels: „Spiritualistische Erfahrungen in Holland."
Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0446