http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0450
440 Psychische Studien. V. Jahrg. 10. Heft. (October 1878.)
„Hiernach erkläre ich, dass es sehr vermessen ist, über
die objective, mediumistische Leistung des amerikanischen
Mediums Mr. Henry Slade nach einer gehaltenen Sitzung
ein endgültiges Urtheil bei der möglich genausten Beobachtung
abgeben zu wollen."*)
Slade reiste noch an demselben Nachmittage gegen
6 Uhr nach Berlin zurück; das bisher in seiner Gegenwart
Beobachtete erschien meinen Freunden und mir in so hohem
Grade interessant und einer eingehenderen Untersuchung
werth, dass wir bereitwilligst und mit grossem Danke den
Vorschlag meines Freundes Oskar v. Hoffmann annahmen,
Hrn. Slade zu einem längeren Besuche in Leipzig aufzufordern
, um ihn als Gast in seinem Hause aufzunehmen
und, auf diese Weise dem grossen Publicum gänzlich entzogen
, ihn lediglich uns zu einer wissenschaftlichen Prüfung
zur Verfügung zu stellen. Dieser Einladung Folge leistend,
kam Hr. Slade am Montag den 10. Dec. 1877 Nachmittags
abermals allein nach Leipzig und bezog die ihm zur Verfügung
gestellten Zimmer im Hause meines oben erwähnten
Freundes.
Am andern Morgen Vormittags (Dienstag d. 11. Dec.)
11% Uhr kam Slade in meine "Wohnung. Ich hatte den
oben erwähnten Spieltisch in ein Eckzimmer meiner hoch
und frei gelegenen Wohnung gestellt, welcher vier grosse
Fenster (drei nach Süden und eins nach Westen) besitzt.
Prof. W. Weber, Prof, Scheibner, Slade und ich setzten uns
sofort an den ganz frei in die Mitte des Zimmers gestellten
Spieltisch, Weber mir gegenüber, Scheibner zu meiner Linken,
Slade zur Rechten. Während wir unsere 8 Hände auf dem
Tische in Berührung setzten und Slade's seitlich überein-
andergeschlagene Füsse stets von den ihm zur Seite Sitzenden
beobachtet wurden, begann plötzlich eine unter den
Tisch gestellte grosse Handschelle zu klingeln und wurde
hierauf horizontal auf dem Fussboden etwa 10 Fuss weit
vor unserer aller Augen heftig fortgeschoben. Nach einer
kleinen Pause, in welcher ähnliche wie die bereits oben
aufgeführten Erscheinungen stattfanden, begaun sich plötzlich
ein an einer Thürpfoste mit Hülfe eines beweglichen
eisernen Trägers angebrachter kleiner Beobachtungstisch so
heftig zu bewegen, dass ein davor befindlicher Stuhl mit
grossem Geräusch umgeworfen wurde. Diese Gegenstände
befanden sich im Rücken Sladefs und waren mindestens fünf
Fuss von ihm entfernt. Gleichzeitig gerieth ein in gleicher
Entfernung befindlicher, mit vielen Büchern beschwerter,
*) Vgl. die vollständige Reproduotion des Zeugnisses oben S. 217 ff.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0450