http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0457
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire.
447
versiegelt; worauf das Halsband an des Mediums Kleidung
angenäht, und der Strick wieder angenagelt und versiegelt
wurde.
Nachdem wir eine Weile länger als gewöhnlich gewartet
hatten, ging „Meggie", der Geist, welcher sich bei
der früheren Sitzung gezeigt hatte, wieder langsam aus dem
Kabinet hervor. Wie das vorige Mal, war sie von Kopf
bis zu Füssen in lang wallende weisse Gewände gekleidet*
Hierin lag ein weit grösserer Triumph, als der eines
Siegers, welcher Nationen zu seinen Füssen niedergezwungen
hätte, denn Meggie kam als eine aus den geschlossenen
Reihen der Unsterblichen, welche für die Wahrheit kämpfen,
die Freunde sahen das, und sie siegte, weil kein Raum
übrig blieb für einen Zweifel an der Echtheit der Manifestation
.
Bei den Details dieser Sitzung brauchen wir nichf zu
verweilen; es genüge zu sagen, dass „sie sich lebendig zeigte
durch viele unfehlbare Beweise,"
In diesem Zeitalter des Kampfes mit den Kräften der
Natur und des Triumphes über dieselben können Männer
gefunden werden, welche in ihrem aus dem Erfolge entspringenden
Stolze dahin gelangt sind, das Wort „unmöglich
" in seiner Anwendung auf menschliche Erfindungskraft
und Geschicklichkeit als fast veraltet zu betrachten.
Jedoch muss es trotz Allem, was vollbracht worden ist,
stets eine Grenze für das Mögliche gegeben haben und noch
weiter geben. Denn wie in der Mathematik Zwei und Zwei
niemals in Fünf verwandelt werden können, so kann in der
Physik ein fester Körper, der zwölf Zoll im Durchmesser
hat, niemals durch eine Oeffnung von nur neun Zoll Durchmesser
gesteckt werden; noch auch kann ein dunkler Anzug
aus wollenen Stoffen in Ermangelung chemischer und
mechanischer Hilfsmittel durch menschliche Geschicklichkeit
und gewandte Handhabung in weisse und weiche Kleidung
verwandelt werden, welche in ihrem Gewebe den feinsten
Erzeugnissen der Webstühle gliche.
Als wir daher das Kabinet betraten und das Medium
in seine schwarzen Kleider gehüllt und mit dem vernähten
und versiegelten Halsbaude noch an den Fussboden befestigt
fanden, waren wir Alle gezwungen einzuräumen, dass es
unmöglich war, dass das Medium gethan haben könne,
was hier geschehen war.
Wenn ich dabei an die wunderbaren Verwandlungen
und an die merkwürdigen Entfesselungen aus Banden erinnert
werde, welche von Professoren der Taschenspielerei ausgeführt
zu werden pflegen; so erwiedere ich darauf: — „Ganze
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0457