http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0484
474 Psychische Studien. V. Jahrg. 10. Heft. (October 1878.)
der Untersuchung unterworfen und photographiseh vervielfältigt
werden.
Andere Prüfungsmethoden sind nicht absolut beweisend
und gestatten, wie z. R die Trennung der Ringe
durch längeres Liegen in kaltem Wasser, keine Wiederholung
der Prüfung.
Zur Ringprobe dürfte es am Zweckmässigsten sein,
statt des Holzes, Elfenbeines oder anderer undurchsichtiger
und starrer Substanzen, zarte Gewebe, wie Mousselin, Tüll,
Kattun oder Leinwand zu wählen. Zwei Ringe, welche
aus solchen Stoffen aus einem Stücke geschnitten sind,
würden nach ihrer Verkettung viel leichter auch ohne
mikroskopische Prüfung auf die Unversehrtheit ihres Zusammenhanges
geprüft werden können.
Alle diese Erwägungen mahnen dringend zur Vorsicht
bezüglich der Anklage eines von Seiten der Medien verübten
Betruges, denen gegenüber gleichfalls die Worte Johann
Gottlieb Fichte'$ beherzigt werden mögen, die er uns in seinen
„Reden an die deutsche Nation" zugerufen hat:
„Träume man weniger von überlegter Bosheit und
Verrath! Unverstand und Trägheit reichen fast allenthalben
aus, um die Begebenheiten zu erklären!" (Vgl. Bd. I.
& 389.)
Ein neues vorsichtigeres Urtheil eines früheren Gegners/)
Vor einiger Zeit fiel mir das Februar- und Märzheft
der „Psychischen Studien" in die Hände. Die Zeitschrift
ist „vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten
Phänomene des Seelenlebens gewidmet", wird herausgegeben
und redigirt vom Wirklichen Staatsrath Alexander Aksakow
in St. Petersburg, deutsche und ausländische Gelehrte sind
Mitarbeiter, und diese beiden Hefte enthalten unter Anderem
Bruchstücke der Abhandlung des Professors Zöllner in Leipzig
über „Thomson1 $ Dämonen und die Schatten Platös", sowie
über „Slade's Mediumschaft", und eine „Kritik der Vorlesungen
des Dr. Carpenter über Mesmerismus, Spiritualismus
und verwandte Gegenstände" von A. R. Wallace. Spiritistischen
Kundgebungen und mediumistischen Leistungen
habe ich nie beigewohnt, was ich in den beiden Heften las,
*) Entnommen dem „Magazin für die Literatur des Auslandes" zu
Berlin, No. 35, 1878, S. 581 ff. — Man vergl. den Artikel: „Eine
Kritik über v. RellenbacWs jüngstes Werk" in „Psych. Stud " August-
Heft 1878, Seite 371-373. — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0484