http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0489
Psychische Studien. V. Jahrg. 10. Heft. (October 1878.) 479
Bibliographie
der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.
Tilg.
Schneider, G. H.: — „Ueber die Empfindungen der Ruhe, Psychologische Untersuchung".
(Zürich, Schmidt, 1876.) gr. 8<>. 1 M. 20 Pf.
Schneider, G. H.: — „Die Unterscheidung. Analyse, Entstehung und Entwickelung derselben
bei den Thieren und beim Menschen. Vergleichende psychologische Untersuchungen
über die Einheit unseres Erkenntnissvermögens etc.- (Zürich, Schmidt, 1876).
gr. 8<>. 2 M.
Scholz, P.: — „Götzendienst und Zauberwesen bei den alten Hebräern und den benachbarten
Völkern. (R*gensburg, Mainz, 1878.) gr. So. 9 M.
Schuler, 6. Dt.: — „Giebt es denn wirklich ein anderes Leben ? Der religiöse Irrthum der
Socialdemokratie." \ Heft. „Menschen-Ehie und Menschen-Glück fordern unsere Unsterblichkeit
." (Kempten, Kösei, 1878.) gr. 8°. 35 Pf.
Schnitze, Dr. Fritz, Prof. d. Phil. a. d. polytechn. Hochsch. zu Dresden: — „Ueber Bedeutung
und Aufgabe einer Philosophie der Naturwissenschaft." Ein Vortrag, gr. 8.
27 S. (Jena, Herrn. Dufft, 1877). 1 M.
Schuster, Dr. F., Prof. in Leipzig: — „Gibt es unbewusste, vererbte und angeborene
Ideen? (Leipzig, Veit & Co., 1877.) gr. 8°. 2 M.
Schwalbe: — „Ueber Wetteraberglauben." (Gerschel in B., 1877.) s. Zeitschr. d. österr.
Ges. f. Meteorol. XI, 21.)
Sepp: — „Görres und seine Zeitgenossen. (Beck in N.t 1877.)
Sibylle, Der neuesten, wunderbare Weissagungen und Erscheinungen 1877 u. 1878. (Helb
in Neu-Ülm.) 8°. 10 Pf.
Sibylle, Die neue, oder Weissagungen und Gesichte über die grossen Ereignisse unserer
Zeit und der nahen Zukunft. (Neu-Ulm, J. W. Helb, 1877.) 8. Aufl. 8°. 10 Pf. Motto:
„Das Verhängte muss geschehen, das Gefürchtete muss nahnl"
Siebeck, H.: — „Das Traumleben der Seele," (Berlin, C. Habel, 1877.) Heft 279 der
^ „Samml. wiss. Vorträge, hrsg. von Virchow & Holtzendorff.
Sierebois, T.: — „Psychologie re'aliste: dtude sur les Clements re'els de l'&me et de la
pensee." (Paris, 1877.)
Simar, Prof Dr. Th.: — „Der Aberglaube". Die I. Vereinsschrift für 1877 der Görres-
Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland. (Jan. 1866 gestiftet).
Cöln, J. P. Bachem, 1877. 8<>. 80 S. 1 M. 20 PI.
Sind wir unsterblich? Gedanken über die Fortdauer der Seele. 16. (München, Franz, 1877)
gr. 16°. 80 Pf.
SmoJle, L.: — „Rant's Erkenntnisstheorie, vom psychologischen Standpunkte aus betrachtet".
(Fournier & Haberler in Znaim, 1877.) gr. 8<>. 75 Pf.
Spanier, Dr. Karl, Privat-Docent a. d. Univ. Giessen: — „Physiologie der Seele. Die
seelischen Erscheinungen vom Standpunkte der Physiologie und Entwickelungsgeschichte
des Nervensystems aus wissenschaftlich und gemeinverständlich dargestellt. (Stuttgart,
Ferd. Enke, 1877.) 8«. 6 M.
Spencer, Herbert: — „Die Principien der Biologie." Autorisirte deutsche Ausgabe nach
der 2. engl. Ausg. übers, v. B. Vetter, Dr. phil. I. Bd. (Stuttgait, C. Schweizerbart
, 1876.)
Spiess, Edmund: — „Entwicklungsgeschichte der Vorstellungen vom Zustande nach dem
Tode auf Grund vergleichender Religionsforschung dargestellt." (Jena, H. Costenoble
1877.) gr. 8". 13 M.
Spiritismus. Der, Nebst Abbildung einer Spiritistengesellschaft in Leipzig. Originalzeichnung
von G. Nestel. Artikel in „Illustr. Zeitung" No. 1796 vom 1. December 1877,
S. 443 u. 444.
Spitta, H.: — „Die Schlaf- und Traumzustände der menschlichen Seele, mit besonderer
Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu den psychischen Alienationen," (Tübingen,
Fues, 1878.) gr. 8°. 5 M.
Spörlin, Margaretha: — „Vater Jung-Stilling und Fräulein Katharina. Eine
Erinnerung aus Badenweiler. (Basel, Schneider, 1878.) 8°. 2 M.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0489